Vielleicht haben auch Sie das Gefühl in immer wiederkehrenden Situationen an dieselben Grenzen zu stoßen oder von außergewöhnlichen Anforderungen im Alltag belastet zu sein - besonders in einer Pandemie verur-sachten Krise.
Resiliente Menschen verfügen über Einstellungen und Verhaltensweisen, die es ihnen ermöglichen, wachsen-den Anforderungen sicher zu begegnen. Sie erkennen in schwierigen Situationen Chancen und nutzen diese zur persönlichen Weiterentwicklung. Sie finden Stabilität in einem sich stetig verändernden Umfeld und behalten Orientierung angesichts zunehmender Komplexität.
Resiliente Merkmale bei sich selbst zu identifizieren, Methoden zur individuellen Stärkung kennenzulernen und anzuwenden steht im Fokus unserer Tagesveranstaltung.
Ziel ist es, Hintergrundinformationen rund um die Thematik Resilienz zu vermitteln, gegenwärtiges Verhalten zu reflektieren, erworbene Bewältigungskompetenzen zu reaktivieren und den Umgang mit zukünftigen Her-ausforderungen proaktiv mitzugestalten.
Zu unserer Zielgruppe zählen Führungskräfte, Betriebsräte, Betriebsärztinnen und Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Bochum, DE | ||||
31.03.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Jetzt buchen › | |
05.05.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Jetzt buchen › | |
06.10.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Bochum, DE | ||||
31.03.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Jetzt buchen › | |
05.05.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Jetzt buchen › | |
06.10.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.