Incident Response Management - Praxis-Workshop - Seminar / Kurs von Bitkom Akademie

Inhalte

Effektive Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle

 

IT-Sicherheitsprofis wissen: Die Frage, ist nicht ob ein Cyberangriff passiert, sondern wann. Laut einer Studie des Bitkom aus 2023 sind 84 Prozent der Unternehmen im vergangenen Jahr Opfer von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage geworden, weitere 9 Prozent gehen davon aus. Ist der Ernstfall eingetreten, kommt es darauf an, wie IT-Sicherheitsexpertinnen und -experten auf den Vorfall reagieren. Eine zielgerichtete, schnelle und durchdachte Reaktion ist von entscheidender Bedeutung, um die Schäden so gering wie möglich zu halten.

Der zweitägige Workshop „Incident Response Management“ schult Sie intensiv in der proaktiven Bewältigung von Sicherheitsvorfällen, dem Vorfallreaktionsmanagement. Sie werden mit bewährten Methoden und Strategien vertraut gemacht, um effektiv auf Sicherheitsbedrohungen zu reagieren. Das Ziel ist es, Ausfallzeiten zu minimieren und den Geschäftsbetrieb so schnell wie möglich wieder aufnehmen zu können. Dafür lernen Sie in diesem Workshop die entsprechenden praktischen Ansätze kennen.

 

Lernziele

Im Workshop lernen Sie, wie Sie eine wirksame Verteidigungslinie gegenüber Sicherheitsvorfällen aufbauen. Nach dem Workshop haben Sie ein grundlegendes Verständnis zu den Incident-Management-Phasen und zum Ablauf entwickelt. Sie sind im Anschluss in der Lage, Strategien zur Verbesserung des Incident Managements in der eigenen Organisation zu implementieren. Dazu gehört auch die eigenständige Entwicklung von Reaktionsplänen und Wiederherstellungsmaßnahmen sowie deren Bewertung und kontinuierliche Anpassung.

 

Lerninhalte

  • Grundlagen des Incident Management
  • Erkennung und Analyse von Vorfällen
  • Einschätzung der Bedrohungsstufe
  • Effektive Reaktionsstrategien: Entwicklung von Reaktionsplänen & Maßnahmen zur schnellen Eindämmung von Sicherheitsvorfällen
  • Post-Incident-Analyse
  • Kontinuierliche Verbesserungsstrategien
  • Aufbau eines Incident Response Teams

 

Zielgruppe

Der Workshop eignet sich für alle Fach- und Führungskräfte, die mit der Überwachung und Reaktion auf Cybervorfälle beauftragt sind. Dazu zählen u. a. Mitarbeitende in der IT-Sicherheit, IT-Sicherheitsbeauftragte, Leitungsfunktionen im IT-Bereich, IT- Administratoren, Mitarbeitende in IT-Operations sowie Incident Manager und Prozessverantwortliche. Grundkenntnisse in der IT-Sicherheit werden vorausgesetzt.

Effektive Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle

 

IT-Sicherheitsprofis wissen: Die Frage, ist nicht ob ein Cyberangriff passiert, sondern wann. Laut einer Studie des Bitkom aus 2023 sind 84 Prozent d ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 8328572

Anbieter-Seminar-Nr.: product-1096

Termine

  • 05.11.2025 - 06.11.2025

    Online, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Keine
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (39)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service