ITSEC: Foundation und Implementierung eines ISMS für TISAX® und VDA/ISA auf Basis ISO/IEC 27001 - Seminar / Kurs von PROKODA GmbH

Inhalte

  • Grundlagen und Einführung in ein Information Security Management System (ISMS)
  • Grundlagen, Überblick und Abgrenzung der Sicherheitsstandards
  • Information Security Management System (ISMS) nach VDA ISA und ISO/IEC 27001
    • Anwendungsbereich, Geltungsbereich
    • Verantwortlichkeiten, Informationssicherheitsorganisation
    • Risikomanagement, Risiken und Chancen ISO 27005
    • Richtlinienwerk: Informationssicherheitsleitlinie, -Politik, Security Policies
    • Anforderungen, Maßnahmen VDA ISA und ISO/IEC 27001 inkl. ISO/IEC 27002
    • Integration VDA ISA und Statement of Applicability (SOA)
    • Messbarkeit, ISMS-Kennzahlen (KPI) und Reifegrade auf Basis VDA ISA und ISO/IEC 27004
    • Wirksamkeit, Self Assessment, Audits und Internal Audits (Überprüfung)
    • Kontinuierliche Verbesserung
    • Anforderungen zum VDA ISA Prototypenschutz, Anbindung Dritter und Datenschutz
    • Informationen zur TISAX® Anmeldung, Vorbereitung und Assessment durch akkreditierte Prüfungsdienstleister
  • Umsetzungsbeispiele & Tipps aus der Praxis
In der Schulung wird stets auf die aktuellste verfügbare Version eingegangen. Hinweise

In diesem Kurs erhalten Sie Grundlagen, wichtige Elemente und Ziele zum effizienten Aufbau, Betrieb und der kontinuierlichen Verbesserung eines Information Security Management Systems (ISMS) nach den Anforderungen des TISAX® und VDA/ISA* (Assessment) und der DIN ISO/IEC 2700x Familie inkl. den verbindlichen Maßnahmen zur Informationssicherheit, Cloud-Anforderungen, Prototypenschutz und Datenschutz kennen.

Die Prüfungsgebühr von EUR 350,00 exkl. MwSt. (zzgl. MwSt.) ist im Seminarpreis nicht enthalten.

  • Grundlagen und Einführung in ein Information Security Management System (ISMS)
  • Grundlagen, Überblick und Abgrenzung der Sicherheitsstandards
  • Information Security Management System (ISMS) nach VDA ISA u ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie die Grundlagen, wichtige Elemente und Ziele zum effizienten Aufbau, Betrieb und der kontinuierlichen Verbesserung eines Information Security Management System (ISMS) nach den Anforderungen des VDA Information Security Assessment (ISA), TISAX® (Assessment) und der DIN ISO/IEC 2700x Familie inkl. den verbindlichen Maßnahmen zur Informationssicherheit, Cloud-Anforderungen, Prototypenschutz und Datenschutz kennen. Anhand vieler Beispiele aus der Praxis werden typische Problemstellungen wie z.B. Anwendungsbereich, Verantwortlichkeiten, Risikomanagement, Richtlinienerstellung, Awareness - Sensibilisierung, Bewertung, Überprüfung und Wirksamkeit der VDA ISA Anforderungen und KPIs, sowie Integration der Security-Prozesse in bestehende IT-Prozesse (z.B. Change-/Incident-Management) und Business Continuity Management (BCM) behandelt. Diverse Umsetzungsbeispiele von mittelständischen und großen Unternehmen aus Deutschland runden dieses Seminar ab. Der Teilnehmer kennt nach dem Seminar das Vorgehen zum VDA ISA (Information Security Assessment), TISAX® (Trusted Information Security Assessment Exchange) und ISO/IEC 27001 Implementierung und inklusive der Aufrechterhaltung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS).
In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie die Grundlagen, wichtige Elemente und Ziele zum effizienten Aufbau, Betrieb und der kontinuierlichen Verbesserung eines Information Security Management System ( ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Mitarbeiter der Automobilindustrie und alle Automobil-Zulieferer, die einen gemeinsamen Standard definieren müssen.
  • Mitarbeiter aus der Informationssicherheit, IT-Sicherheit, IT-Revision, Risikomanagement, Recht, Datenschutz, Compliance, Prototypenschutz usw.
  • Thematisch Interessierte, die sich mit Informationssicherheit, VDA ISA und ISO/IEC 27001 auseinandersetzen und sich auf ein TISAX® Assessment nach den Anforderungen der Automobilindustrie vorbereiten oder den Aufbau eines ISMS leiten oder daran mitwirken.
  • Mitarbeiter der Automobilindustrie und alle Automobil-Zulieferer, die einen gemeinsamen Standard definieren müssen.
  • Mitarbeiter aus der Informationssicherheit, IT-Sicherheit, IT-Revision, Risikomanage ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 8474309

Termine

  • 14.07.2025 - 16.07.2025

    München, DE

  • 08.09.2025 - 10.09.2025

    München, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 24 h
  •  
  • Anbieterbewertung (38)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service