Diese Weiterbildung macht Sie mit den Aufgaben und Anforderungen im IT-Support vertraut.Zielgruppe:-IT-Support-Agents (sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene)-Mitarbeitende, die im IT-Servicedesk/ IT-Helpdesk arbeiten oder arbeiten werdenVoraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme sind IT-Grundkenntnisse.Seminardauer:2 TageSeminarpreis:Netto zzgl. MwSt. inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)Seminarort:Online-Veranstaltungen finden in einem virtuellen Seminarraum per Microsoft Teams-Konferenz statt. Alle unsere Standorte für Präsenz-Veranstaltungen sind zentral gelegen. Die endgültige Adresse erhalten Sie mit Ihrer offiziellen Einladung - vier Wochen vor dem Beginn der Veranstaltung.Seminarinhalt:In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen praxisorientierten Einstieg in die wesentlichen Aufgaben eines IT-Servicedesks/ IT-Helpdesks. Sie lernen, wie Sie Support-Anfragen und Störungen entgegennehmen, Tickets u.a. priorisieren und kategorisieren und den gesamten Vorgang bis zum Abschluss begleiten. Die Veranstaltung deckt dabei häufige IT-Probleme in den Bereichen Netzwerk, Hardware und Software ab und vermittelt effektive Methoden zur Fehleranalyse und deren Behebung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation mit Endanwendern - sowohl am Telefon, als auch schriftlich - um eine kundenfreundliche und lösungsorientierte Unterstützung zu gewährleisten. Zudem werden Aspekte der IT-Sicherheit, sowie die richtige Handhabung von Eskalationen behandelt, um eine rundum hohe Servicequalität sicherzustellen.
Zielgruppe: IT-Support-Agents (sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene)-Mitarbeitende, die im IT-Servicedesk/ IT-Helpdesk arbeiten oder arbeiten werden. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme sind IT-Grundkenntnisse.
AGENDA:
Diese Weiterbildung macht Sie mit den Aufgaben und Anforderungen im IT-Support vertraut.Zielgruppe:-IT-Support-Agents (sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene)-Mitarbeitende, die im IT-S ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | |||||
08.09.2025 - 09.09.2025 | 09:30 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
03.11.2025 - 04.11.2025 | 09:30 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
17.02.2026 - 18.02.2026 | 09:30 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
21.05.2026 - 22.05.2026 | 09:30 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
14.09.2026 - 15.09.2026 | 09:30 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
26.11.2026 - 27.11.2026 | 09:30 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | |||||
08.09.2025 - 09.09.2025 | 09:30 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
03.11.2025 - 04.11.2025 | 09:30 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
17.02.2026 - 18.02.2026 | 09:30 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
21.05.2026 - 22.05.2026 | 09:30 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
14.09.2026 - 15.09.2026 | 09:30 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
26.11.2026 - 27.11.2026 | 09:30 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |