IT-Projektportfoliomanager (TÜV). 31345 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Die IT-Projektlandschaft erfolgreich planen und steuern.
Inhalte
Projekte, Programme und das Tagesgeschäft stehen in ständiger Konkurrenz um Aufmerksamkeit und Ressourcen. Knappe Budgets zwingen dazu, vorhandene Mittel effektiv einzusetzen und nur die Projekte und Programme durchzuführen, die die strategischen Ziele des Unternehmens wirklich unterstützen. Zweck und Herausforderung des Projektportfoliomanagements liegen genau in dieser Auswahl. Einführung in das IT-ProjektportfoliomanagementZiele und GrundlagenWechselwirkungen zwischen Unternehmensstrategie, IT-Strategie und IT-ProjektportfolioProjektportfoliomanagement und Enterprise ArchitectureProjektpriorisierung und SelektionsverfahrenAblaufschema PriorisierungDer Projektantrag und die Business-Case-ErstellungProjektscoringtechniken und konkrete AnwendungsbeispieleOrganisation und Prozesse im IT-ProjektportfoliomanagementIT Governance, Rollen und GremienGenehmigungsprozessSchnittstellen zu anderen Bereichen und ProzessenPMO und ProgrammeControllingArchitekturService ManagementPortfoliocontrolling und RessourcenmanagementStatus- und Fortschritts-Controlling, insbesondere KennzahlenRisiko- und Benefits ManagementSoftwarelösungen für das IT-ProjektportfoliomanagementImplementierung IT-ProjektportfoliomanagementBest Practices im IT-ProjektportfoliomanagementPrüfung für das Abschlusszertifikat
Lernziele
Sie lernen geeignete Methoden und Tools kennen und erhalten praktikable Handlungsempfehlungen für ein ganzheitliches IT-Projektportfoliomanagement.Sie wissen, wie Sie den Ressourceneinsatz bei einer Vielzahl parallel laufender Projekte optimieren können.Sie können Projekte präzise evaluieren, priorisieren und professionell steuern.Sie profitieren von innovativen, fundierten Umsetzungskonzepten, Best Practices und praxisrelevanten Fallbeispielen.
Zielgruppen
IT-Leiter und -Verantwortliche, die eine Vielzahl an Projekten direkt oder indirekt verantworten, Projektportfoliomanager, Leiter und Mitarbeiter von Projektbüros, Programmbüros und PMOs, Programmmanager, Projektleiter, die in einem Multiprojektumfeld aktiv sind, IT-Architekten, IT-Berater.
Termine und Orte