- Einführung und Grundlagen der IT-Sicherheit und rechtliche Rahmenbedingungen
- Normen und Standards der Informationssicherheit
- Einführung BSI IT-Grundschutz
- IT-Grundschutz-Vorgehensweise (Überblick)
- Kompendium (Überblick)
- Umsetzung der IT-Grundschutz-Vorgehensweise
- IT-Grundschutz-Check
- Risikoanalyse, Umsetzungsplanung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung
- Zertifizierung und Erwerb des IT-Grundschutz-Zertifikats auf Basis von ISO-27001
- IT-Grundschutz-Profile und Vorbereitung auf ein Audit
- Notfallmanagementprozess initiieren, analysieren, einführen, üben und verbessern
- Zusammenfassung und Vorbereitung auf die BSI Prüfung (optional)
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das BSI Zertifikat IT-Grundschutz-Praktiker. Dieses Zertifikat ist Bedingung für Anmeldung und Zulassung für die Prüfung zum IT-Grundschutz-Berater und muss bei der Anmeldung vorgelegt werden. Hinweise Nach dem Seminar haben Sie die Möglichkeit durch eine vom BSI zugelassene Prüfung Ihr neu erlangtes Wissen zu dokumentieren. Die Prüfung ist nicht im Seminarpreis enthalten. Prüfungskosten: 300,00 zzgl. MwSt. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das BSI Zertifikat IT-Grundschutz-Praktiker. Dieses Zertifikat ist Bedingung für Anmeldung und Zulassung für die Prüfung zum IT-Grundschutz-Berater und muss bei der Anmeldung vorgelegt werden.