IREB® CPRE Advanced Level - Seminar / Kurs von HOOD GmbH

Certified Professional for Requirements Engineering- Advanced Level

Inhalte

Wie kitzle ich die wichtigsten Anforderungen aus den Stakeholdern? Welche Ermittlungstechniken stehen mir zur Verfügung und welche Technik passt zu welcher Situation? Wie gehe ich vor, wenn mehrere Stakeholderwünsche scheinbar miteinander in Konflikt stehen?Sie wollen Ihre Ermittlungs- und Konfliktlösungsfähigkeiten aufbessern bzw. Sie überlegen sich die Advanced-Level Prüfungen des International Requirements Engineering Boards zu machen.Durch praktische Übungen und Rollenspiele erhalten die Teilnehmer einen Wissens- und Kenntnisstand gemäß dem Lehrplan zum IREB Certified Professional for Requirements Engineering – Advanced Level, Modul „Elicitation and Consolidation“. Nach dem Training sind sie vertraut mit Ermittlungs- und Konfliktlösungstechniken und sind in der Lage diese anzuwenden.
Wie kitzle ich die wichtigsten Anforderungen aus den Stakeholdern? Welche Ermittlungstechniken stehen mir zur Verfügung und welche Technik passt zu welcher Situation? Wie gehe ich vor, wenn mehrere St ... Mehr Informationen >>

Lernziele

1. Ermittlungs- und Konsolidierungsfähigkeiten des Requirements Engineers • Welche Fähigkeiten sind erforderlich? • Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun 2. Anforderungsquellen • Stakeholder Management • Personas • Dokumentenklassifizierung • Typische Systeme im Betrieb 3. Ermittlungstechniken • Eigenschaften und Klassifizierung von Ermittlungstechniken • Überblick zu etablierten Ermittlungstechniken und deren spezifischer Einsatz in der Praxis • Besonderheiten bei der Durchführung der einzelnen Ermittlungstechniken (Interview, Checklisten, Szenarien, Storyboard, User Stories undmehr) 4. Konsolidierungstechniken • Konfliktarten • Annäherungstechniken • Abstimmungs- und Weisungsmethoden • Analytische Methoden
1. Ermittlungs- und Konsolidierungsfähigkeiten des Requirements Engineers • Welche Fähigkeiten sind erforderlich? • Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun 2. Anforderungsquellen • Stakeholder ... Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 1523180

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
  •  
  • Anbieterbewertung (4)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service