IFRS im Aufsichtsrecht -
Seminar / Kurs
von VÖB-Service GmbH
Inhalte
Die neuesten regulatorischen Entwicklungen haben gezeigt, dass sich bilanzielle und regulatorische Aspekte im Meldewesen immer enger verzahnen. Daher werden im Rahmen unseres Seminars die wesentlichen Bilanzierungsgrundlagen nach IFRS vermittelt, die für das bessere Verständnis der aufsichtsrechtlichen Regelungen unabdingbar sind. Diese werden in Verbindung mit den relevanten aufsichtsrechtlichen Regelungen gebracht und anhand anschaulicher Beispiele erläutert.
In unserem Seminar vertiefen Sie die fachlichen Grundlagen (relevante Teilaspekte im IFRS und im Aufsichtsrecht) und lernen den Umgang mit den kritischen fachlichen Fragestellungen kennen. Sie lernen die aufsichtsrechtliche und die HGB-Konsolidierung anhand zahlreicher Beispiele und untersuchen deren Wechselwirkungen. Zudem wird der Einfluss der IFRS-Regelungen auf die aufsichtsrechtliche Eigenkapitaldefinition, Leverage Ratio, Konsolidierung etc. ausführlich behandelt.
Zielgruppen
Rechn.-Wesen/Accounting, Controlling/Risikomanagement