Stand der Abschluss für das Jahr 2020 ganz im Zeichen der Corona-Pandemie, wächst die Hoffnung, in diesem Jahr wieder größere Aufmerksamkeit den Neuerungen der IFRS widmen zu können. Wenn auch ein großer Wurf nicht darunter ist, hat das IASB in den letzten beiden Jahren durch eine Vielzahl kleinerer Änderungen Regelungslücken geschlossen und Auslegungsfragen geklärt. Das Seminar erläutert die geänderten Vorschriften anhand von Beispielen und zeigt auf, worauf bei ihrer praktischen Anwendung besonders zu achten ist.
Unser bewährtes IFRS Update-Seminar bietet Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, Rechnungslegungsthemen mit Breitenwirkung aufzufrischen und zu vertiefen. In diesem Jahr widmet es sich unter anderem praxisnahen Fragen rund um den Impairmenttest, angefangen mit der Abgrenzung des Bewertungsobjekts bis hin zur adäquaten Erfassung von Risiken bei der Cashflow- und Zinssatzschätzung. Erläuterungen zu den jüngsten Entscheidungen des IFRS Interpretations Committee bringen Ihr Wissen auf den aktuellen Stand
... die über Erfahrungen mit der IFRS-Bilanzierung verfügen.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Düsseldorf, DE | ||||
05.11.2021 | 09:15 - 17:15 Uhr | 7 h | Jetzt buchen › | |
Frankfurt am Main, DE | ||||
14.12.2021 | 09:15 - 17:15 Uhr | 7 h | Jetzt buchen › | |
Oberding, DE | ||||
26.11.2021 | 09:15 - 17:15 Uhr | 7 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Düsseldorf, DE | ||||
05.11.2021 | 09:15 - 17:15 Uhr | 7 h | Jetzt buchen › | |
Frankfurt am Main, DE | ||||
14.12.2021 | 09:15 - 17:15 Uhr | 7 h | Jetzt buchen › | |
Oberding, DE | ||||
26.11.2021 | 09:15 - 17:15 Uhr | 7 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.