Bei der Anwendung der IFRS benötigt der Praktiker konkreteHilfestellung in allen wesentlichen Positionen des Einzel- undKonzernabschlusses. Anhand von Fallbeispielen wird der Teilnehmeran die IFRS-Rechnungslegung herangeführt.
Seminarinhalte:
1. Bestandteile des JA nach IFRS (Übersicht)
2. Anlagevermögen
2.1. Immaterielle Vermögensgegenstände (Beispiele)
2.2. Sachanlagevermögen (Beispiele)
2.3. Finanzanlagevermögen (Beispiele)
3. Bilanzierung von Leasingverträgen (Beispiele)
4. Vorräte Bilanzierung und Bewertung des Umlaufvermögens (Beispiele)
5. Percentage of Completion-Method (Beispiele)
6. Forderungen
Bilanzierung und Bewertung / Wertberichtigungen (Beispiele)
7. Wertpapiere des Umlaufvermögens (Beispiele)
8. Eigenkapital (Beispiele)
9. Latente Steuern
HGB- und IFRS-Ansatz im Vergleich / Beispiele
10. Rückstellungen (Übersicht)
Pensionsrückstellungen / Sonstige Rückstellungen (Beispiele)
11. Verbindlichkeiten (Beispiele)
12. Bilanzierung von Finanzinstrumenten (Beispiele)
13. Gewinn- und Verlustrechnung
- Gliederung
- Umsatz- und Gesamtkostenverfahren
- Umsatzrealisierung (revenue recognition)
- Besonderheiten
14. Kapitalflussrechnung
Aufstellungsrichtlinie und Standardentwurf / Beispiel
15. Segmentberichterstattung
Segmentabgrenzung und Angabepflichten / Beispiele
16. Konzernabschluss
- Vergleich der Konsolidierungsmethoden
- Berechnung der latenten Steuern
- Währungsumrechnung
- Notes
17. Zwischenberichterstattung (Beispiel unterjähriger Rechnungslegung)
18. Übergang auf die IFRS-Rechnungslegung (Problembereiche
)Bitte beachten Sie auch unser Seminar IFRS- und HGB-Bilanzierung im Vergleich. Die beiden Seminare ergänzen sich inhaltlich.
Referent: Prof. Dr. Werner Schaffer, SteuerberaterVon unseren Teilnehmern wird Herr Prof. Schaffer seit Jahren wegen seiner fachlichen Kompetenz und seines pädagogischen Geschicks sehr geschätzt
Der Bilanzierende wird im Seminaranhand praktischer Übungen und Fallstudien so wie bei einem Umstellungsprojekt im Unternehmen an die Anwendung der IFRS herangeführt. Umfangreiche Unterlagen unterstützen den Teilnehmer bei der Umsetzung der IFRS.
Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer sowie Leiter und Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens, der Bilanzierung, des Controllings, der Revision und Steuerabteilung
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.