Hygiene in Trinkwasseranlagen. VDI/DVGW 6023 Kategorie B. 14113 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen.
Inhalte
Für die Erfüllung der hohen Anforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) müssen Betreiber von Trinkwasserinstallationen die gesetzlichen und technischen Anforderungen kennen. Erhalten Sie das Fachwissen über Trinkwasserhygiene für die Errichtung, den Betrieb und die Wartung von Trinkwasseranlagen in Anlehnung an VDI/DVGW 6023 Kategorie B. Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene beim Betrieb von TrinkwasseranlagenMaßgebende Vorschriften und technische RegelnTrinkwasserverordnung (TrinkwV – Neufassung 08/2013)DIN 1988 Reihe, DIN 50930DVGW-Arbeitsblätter W551-553Hygienische Problemzonen und Instandhaltung von TrinkwasseranlagenMessverfahren zur Überwachung von TrinkwasseranlagenPersönliche Schutzmaßnahmen bei der Instandhaltung und beim Umgang mit DesinfektionsmittelnSchriftliche Abschlussprüfung
Lernziele
Sie erwerben Kenntnisse zu Hygieneinspektion, Wartung und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen.Sie sind zur Wartung und Instandsetzung von Trinkwasseranlagen berechtigt.
Zielgruppen
Geeignet für Personen (z.B. Ingenieure und Techniker aus der technischen Gebäudeausrüstung, Sanitärtechniker, Gas- / Wassermonteure, Facharbeiter, Gesellen mit berufsspezifischer Ausbildung und haustechnisches Fachpersonal) die mit errichtenden und instandhaltenden Tätigkeiten betraut sind.
Termine und Orte