Um Anforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) zu erfüllen, müssen Betreiber die gesetzlichen und technischen Vorgaben für die ordnungsgemäße Prüfung von Trinkwasserinstallationen kennen. Erfahren Sie alles über Trinkwasserhygiene für die Planung, Installation und den Betrieb von Trinkwasseranlagen in Anlehnung an VDI/DVGW 6023 Kategorie A.
- Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene beim Betrieb von Trinkwasseranlagen
- Maßgebende Vorschriften und technische Regeln
- Trinkwasserverordnung (TrinkwV – Neufassung 08/2013)
- DIN-Reihe 1988, DIN 50930
- DVGW-Arbeitsblätter W551-553
- Einführung in die VDI/DVGW 6023
- Neuerungen für den Betreiber (Untersuchungshäufigkeit), Untersuchungsparameter, Desinfektionsmittel
- Gesundheitliche Aspekte
- Hygienische Problemzonen und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen
- Messverfahren zur Überwachung von Trinkwasseranlagen
- Persönliche Schutzmaßnahmen bei der Instandhaltung und beim Umgang mit Desinfektionsmitteln
- Schriftliche Abschlussprüfung
Um Anforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) zu erfüllen, müssen Betreiber die gesetzlichen und technischen Vorgaben für die ordnungsgemäße Prüfung von Trinkwasserinstallationen kennen. E ...
Mehr Informationen >>