Hygiene in Trinkwasseranlagen. VDI/DVGW 6023 Kategorie A. 14112 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Planung, Errichtung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen.
Inhalte
Um Anforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) zu erfüllen, müssen Betreiber die gesetzlichen und technischen Vorgaben für die ordnungsgemäße Prüfung von Trinkwasserinstallationen kennen. Erfahren Sie alles über Trinkwasserhygiene für die Planung, Installation und den Betrieb von Trinkwasseranlagen in Anlehnung an VDI/DVGW 6023 Kategorie A. Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene beim Betrieb von TrinkwasseranlagenMaßgebende Vorschriften und technische RegelnTrinkwasserverordnung (TrinkwV – Neufassung 08/2013)DIN-Reihe 1988, DIN 50930DVGW-Arbeitsblätter W551-553Einführung in die VDI/DVGW 6023Neuerungen für den Betreiber (Untersuchungshäufigkeit), Untersuchungsparameter, DesinfektionsmittelGesundheitliche AspekteHygienische Problemzonen und Instandhaltung von TrinkwasseranlagenMessverfahren zur Überwachung von TrinkwasseranlagenPersönliche Schutzmaßnahmen bei der Instandhaltung und beim Umgang mit DesinfektionsmittelnSchriftliche Abschlussprüfung
Lernziele
Sie kennen die speziellen hygienischen Anforderungen bei Planung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen.Sie sind zur Durchführung anspruchsvoller Hygienetätigkeiten berechtigt.Sie wissen geeignete Maßnahmen zur Behebung von Hygienemängeln an Trinkwasseranlagen fachgerecht umzusetzen.
Zielgruppen
Geeignet für Personen (z.B. Ingenieure und Techniker aus der technischen Gebäudeausrüstung, Sanitärtechniker, Verantwortliche in Krankenhäusern, Hotels, Großwohnanlagen und Betrieben, Führungspersonal Haustechnik, Mitarbeiter von Behörden, Berufsgenossenschaften und öffentlichen Einrichtungen) die mit planenden, verantwortlich errichtenden und prüfenden Tätigkeiten betraut sind.
Termine und Orte