How-to-Videos und Erklärfilme leicht gemacht - Seminar / Kurs von MW Media Workshop GmbH

Wie Sie Erklärvideos selbst erstellen

Inhalte

Die Popularität und Bedeutung von YouTube nimmt zu und eine der großen Sparten, die dazu beitragen, sind die Erklär- oder How-to-Videos. Ob Schminkanleitung oder Bastelhilfe für den Austausch eines kaputten Smartphone-Displays, kein Lebensbereich wird ausgespart. Hilfe zur Selbsthilfe wird so zum großen Renner! Dabei lässt sich auch so manches Produkt vermarkten. Denn egal ob für Marketing und Vertrieb oder die Unternehmenskommunikation: Erklärfilme eignen sich bestens, um Ihren Kunden und Mitarbeitern komplexe Produkte, Dienstleistungen und Themen schnell und ansprechend zu visualisieren. Doch welche Themen lassen sich überhaupt umsetzen? Und wie schaffen Sie es, komplexe Sachverhalte mit Hilfe von Erklärvideos verständlicher und greifbarer zu machen? Dieser Media Workshop zeigt Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Videos mit hohem Nutzwert selbst herstellen. Das Seminar befasst sich dabei mit der ganzen Palette dieses Genres, vom einfachen Unboxing Video bis zu komplexeren Themen.

 

Themenschwerpunkte

  • Kameratypen, Kameratechnik, Zubehör
  • Einstellung der Kameras oder Smartphones für die Videoproduktion
  • Workflow, Materialsichtung und Vorbereitung für den Schnitt
  • praktische Übung wie Unboxing, Statement o.ä.
  • praktische, einfache Schnittübung mit Schnittprogrammen, welche als Demoversionen heruntergeladen werden können (Links werden zugesandt)
  • Einbinden von Fotos, Logos und Untertiteln
  • Erstellung von Start- oder Abschlussbildern
  • Einbindung von Ton und Musik

 

Die Popularität und Bedeutung von YouTube nimmt zu und eine der großen Sparten, die dazu beitragen, sind die Erklär- oder How-to-Videos. Ob Schminkanleitung oder Bastelhilfe für den Austausch eines ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Anhand praktischer Beispiele erhalten Sie einen Überblick über klassische Erklärfilme. Sie lernen, wie Sie komplexe Themen, Produkte oder Dienstleistungen mit Hilfe von kurzen Erklärvideos vereinfacht darstellen können. Mit vielen praktischen Übungen von den richtigen Kameraeinstellungen, dem Umgang mit Stativ und Mikrofon, der Aufnahme bis zum einfachen Schnitt, lernen Sie die einzelnen Komponenten einer Videoproduktion kennen. Der Referent stellt Ihnen dafür zahlreiches Zubehör, wie Stative, kabelgebunden Mikrofone, Funkmikrofone, Videoleuchten, Aufheller und ähnliches zu Verfügung, so dass Sie vor einer eigenen Investition die Möglichkeit haben, herauszufinden was für Ihre Vorhaben sinnvoll ist.

Anhand praktischer Beispiele erhalten Sie einen Überblick über klassische Erklärfilme. Sie lernen, wie Sie komplexe Themen, Produkte oder Dienstleistungen mit Hilfe von kurzen Erklärvideos vereinf ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Seminar für Mitarbeitende von Presse-, Marketing- und Kommunikationsabteilungen, die Erklärvideos für die interne und externe Kommunikation einsetzen und selbst produzieren wollen.
  • Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man komplexe Dienstleistungen und Produkte mit Hilfe von Erklärfilmen verständlich und effizient darstellt.

  • Seminar für Mitarbeitende von Presse-, Marketing- und Kommunikationsabteilungen, die Erklärvideos für die interne und externe Kommunikation einsetzen und selbst produzieren wollen.
  • Diese Weiterbil ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Hamburg, DE
13.06.2023 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
07.12.2023 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 5208684

Termine

  • 13.06.2023

    Hamburg, DE

  • 07.12.2023

    Hamburg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung, Zertifikat
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (6)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Hamburg, DE
13.06.2023 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
07.12.2023 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›