Holzverbindungen im modernen Holzbau - Seminar / Kurs von EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Inhalte

  • Allgemeine Anforderungen an und Typologien von Verbindungen in Tragwerken
  • Verbindungen mit auf abscheren beanspruchten Verbindungsmitteln
  • Verbindungen mit axial beanspruchten Verbindungsmittel
  • spezielle Anforderungen an Verbindung (Sprödbruch vs. Duktilität, Feuchteeinflüsse, Brandverhalten, akustisches Verhalten, usw.)
Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld Ihre Berufserfahrung an!
  • Allgemeine Anforderungen an und Typologien von Verbindungen in Tragwerken
  • Verbindungen mit auf abscheren beanspruchten Verbindungsmitteln
  • Verbindungen mit axial beanspruchten Verbindungsmittel
  • spe ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Das Seminar gehört zur Seminarreihe „Alles Holz“ und ist Teil der Holzbauinitiative des Freistaats Sachsen, mit der klimabewusstes Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz forciert werden soll. Zu ausgewählten Themen veranstaltet das Sächsische Holzbaukompetenzzentrum Sachsen gemeinsam mit EIPOS verschiedene Einzelseminare rund um den Holzbau. Verbindungen sind die Schlüsselelemente im Holzbau, um aus einzelnen Bauteilen größere Holztragwerke zu bauen. Unabhängig von der Komplexität des Tragwerks müssen Verbindungen eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen, z. B. hinsichtlich des Tragverhaltens (Last-Verformungs-Verhalten), der Zuverlässigkeit, der Dauerhaftigkeit, der Ästhetik, der Kosten, der Machbarkeit, des Feuerwiderstands und vieler anderer Kriterien. Je nach Projekt kann die Wahl des am besten geeigneten und angemessenen Verbindungstyps unterschiedlich ausfallen und erheblichen Aufwand erfordern. In den vergangenen Jahren gab es dabei erhebliche technische Fortschritte in der Entwicklung leistungsfähiger Verbindungssysteme. Das Seminar behandelt die Anforderungen an und Typologien von Verbindungen, die Grundlagen des Tragverhaltens verschiedener Verbindungsmittel sowie weitere Aspekte wie Duktilität, sprödes Holzversagen, Feuchteeinflüsse, Brandverhalten und das akustische Verhalten von Verbindungen.
Das Seminar gehört zur Seminarreihe „Alles Holz“ und ist Teil der Holzbauinitiative des Freistaats Sachsen, mit der klimabewusstes Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz forciert werden s ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Immobilieninvestoren und -genossenschaften, öffentliche und private Projektentwickler, Projektsteuerer, Architekten, Ingenieure und Facility Manager

SG-Seminar-Nr.: 7419239

Anbieter-Seminar-Nr.: HKS12

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (25)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service