Healthcare Compliance – Aufbau einer abgesicherten Compliance-Organisation. 09863 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Schaffen Sie die strukturelle Basis für eine sichere Compliance-Organisation.
Inhalte
Die Nichteinhaltung der Regelungen für Interaktionen zwischen Vertretern der Heilberufe, Organisationen und Institutionen mit Unternehmen der Pharma- und Medizinprodukteindustrie ist mit erheblichen Compliance-Risiken verbunden. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, durch organisatorische Maßnahmen und der Möglichkeiten ihrer Durchsetzung diese Risiken erfolgreich zu managen. Zusammenfassung der wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen für Interaktionen zwischen Vertretern der Heilberufe, Organisationen und Institutionen mit Unternehmen der Pharma- und MedizinprodukteindustrieStrukturelemente und Funktionen einer Compliance-OrganisationHealthcare Compliance Officer: Rechtstellung, Garantenpflicht, HaftungsrisikenAufbau und Implementierung einer risikoorientierten Compliance-OrganisationRisikoanalyseInterne Verhaltensrichtlinien und Compliance-Vorgaben, Compliance-ProzesseRisikoorientiertes Compliance-Schulungssystem und Praxistraining für risikoexponierte BereicheWirksame Compliance-Strukturen und Kontrollen im operativen Bereich: Geschäftspartner Compliance, Hinweisgebersysteme, Compliance MonitoringTypische Kooperationsformen in der Umsetzung - Vertragsgestaltung und -verhandlungKonflikte bei Vertragsverhandlungen und ihre konstruktive LösungSteuerung des Außendienstes; kommunikative AspekteFragestellungen der Teilnehmer
Lernziele
Sie kennen die Elemente einer funktionierenden Compliance-Organisation mit den im Healthcare-Bereich typischen Besonderheiten.Sie sind in der Lage, wirksame risikoorientierte Compliance-Strukturen speziell im hochregulierten Healthcare-Umfeld zu etablieren.Sie können effektive organisatorische Maßnahmen ergreifen und die notwendigen Prozesse aufsetzen.Sie erweitern Ihr Netzwerk im Austausch mit der Referentin und den Seminarteilnehmern.
Zielgruppen
Compliance Verantwortliche in der Pharma- und Medizinprodukteindustrie sowie weitere Mitarbeiter mit Kontakt zu Compliance-Fragen; Compliance-Verantwortliche von Krankenhäusern, Krankenkassen, Verwaltung, Verbänden, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen; Angehörige der Heilberufe.
Termine und Orte