Grundlehrgang Unfallrekonstruktion - Teil 2 - Seminar / Kurs von Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH - Vufo

Theoretische Grundlagen

Inhalte

Fahrphysikalische Grundlagen

  • Kinematische Formeln
  • Koordinatensysteme
  • Fahrdynamische Größen
  • Definition EES

Bewegungsverhalten

  • Erläuterung Normalfahrt
  • Anzunehmende Grenzwerte beim Bremsvorgang
  • Anfahren & Anhalten
  • Kurvengeschwindigkeiten
  • Abstände beim Spurwechsel

Spuren

  • Geschwindigkeitsberechnung aus Spuren
  • Reifenmodell
  • Schlupf

Theoretische Unfallrekonstruktion

  • Auslaufanalyse
  • Impuls- und Energieerhaltungssatz
  • Gerader zentraler und dezentraler Stoß
  • Kollisionsanalyse
  • Vorwärtsrechnung
  • Rückwärtsrechnung
  • Grafische Methode

Biomechanische Grundlagen

  • Grundbegriffe
  • Anatomische Grundlagen
  • HWS-Verletzung
  • Vorgehensweise bei der Begutachtung der Grenzwerte
  • Hinweise zur Obduktion

Fahrphysikalische Grundlagen

  • Kinematische Formeln
  • Koordinatensysteme
  • Fahrdynamische Größen
  • Definition EES

Bewegungsverhalten

  • Erläuterung Normalfahrt
  • Anzunehmende Grenzwerte beim Bremsvorgang
  • Anfa ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Zielsetzung dieses Teils ist die Darstellung theoretischer Grundlagen im Bereich Unfallanalytik. Hierbei werden den Teilnehmern Kenntnisse zur Fahrphysik und zum Bewegungsverhalten vermittelt. Darüber hinaus werden Inhalte zur Spurenkunde und der theoretischen Unfallrekonstruktion thematisiert. Den Abschluss bildet eine Einführung in biomechanische Grundlagen.

Zielsetzung dieses Teils ist die Darstellung theoretischer Grundlagen im Bereich Unfallanalytik. Hierbei werden den Teilnehmern Kenntnisse zur Fahrphysik und zum Bewegungsverhalten vermittelt. Darübe ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Unfallanalytiker/-innen, sachverständige Personen, Polizist/-innen und andere Interessierte mit theoretischem Unfallgrundwissen und wenig Praxiserfahrung

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6325241

Termine

  • 24.05.2023 - 27.05.2023

    Dresden, DE

  • 15.11.2023 - 18.11.2023

    Dresden, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 32 h

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service