- PHP-Einführung - Voraussetzungen für PHP-Anwendungen - Apache, MySQL und XAMPP - Werkzeuge zur Erstellung von PHP-Anwendungen - PHP-Code erstellen - Variablen - Sprachelemente: Schleifen, Bedingungen, Arrays - Zeichenketten - HTML-Formulare und PHP - Dynamische Websites - Anbindung an Datenbanken (MySQL) - Sicherheitsaspekte
PHP ist die Skriptsprache, die auf Web-Servern eingesetzt wird, um zusammen mit HTML Web-Seiten dynamisch erzeugen zu können. Webdesigner gestalten das Layout eines Internetauftritts, der Inhalt dazu kommt aus einer Datenbank. PHP ist kostenlos, plattformübergreifend einsetzbar, sehr schnell, stabil, bietet eine sehr ausgereifte Datenbankunterstützung und ist leicht zu lernen. In diesem Kurs werden die Möglichkeiten von PHP vorgestellt und die grundlegenden Funktionsweisen von PHP anhand eines kleinen Web-Projekts erlernt.
Der Kurs richtet sich an Web-Entwickler, die ihre Web-Applikationen mit PHP schreiben wollen.
Datum | Preis |
---|
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.