Grundlagen der Glasfasertechnik - Basismodul - Seminar / Kurs von TEAG Thüringer Energie AG

Inhalte

Die Teilnehmer erhalten eine fundierte Einführung in die Glasfasertechnik. Die erworbenen Kenntnisse bilden die Grundlage für eine fachgerechte Verlegung von Glasfasernetzen.

Seminarinhalte

Theoretischer Teil (2 Tage)

  • Vorteile der Glasfaser
  • Überblick über den Aufbau von Glasfasernetzen
  • Lichtleitung und Aufbau der Glasfaser
  • Dispersion und Dämpfung
  • Glasfasertypen und Glasfaserkabel
  • lösbare und nicht lösbare Verbindungstechnik
  • Dämpfungs- und OTDR-Messtechnik

Praktischer Teil (2 Tage)

  • Kabelhandling
  • Spleißen
  • Dämpfungs- und OTDR-Messung

Theoretischer und Praktischer Test

Hinweis:

Dieses Seminar wird auf der Grundlage des modularen Weiterbildungskonzeptes Glasfasertechnik gemäß der VDE-0800-Leitlinien durchgeführt.

Voraussetzung:

Farbsichtigkeit und räumliches Sehvermögen, Verständnis der deutschen Sprache (B2-Niveau).

Ein erfolgreich absolviertes Seminar dient als Kenntnisnachweis zur Fachkraft Glasfaserinstallation (VDE) und kann als Grundlage für die Teilnahme an den Vertiefungsmodulen zur Infrastrukturfachkraft Glasfasertechnik dienen.

Die Teilnehmer erhalten eine fundierte Einführung in die Glasfasertechnik. Die erworbenen Kenntnisse bilden die Grundlage für eine fachgerechte Verlegung von Glasfasernetzen.

Seminarinhalte

Theoretis ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Technische Fachkräfte für den Ausbau und Betrieb von Glasfasernetzen sowie Netzplaner und Projektleiter für die Realisierung und Überwachung von Baumaßnahmen

SG-Seminar-Nr.: 6605372

Anbieter-Seminar-Nr.: K 110.1

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (15)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service