Grundlagen der Baudokumentation für den Brandschutz - Seminar / Kurs von EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Inhalte

  • Grundlagen und Verantwortlichkeiten
  • Tiefe und Umfang der Baudokumentation
  • Grundlegendes zur Verwendbarkeit und Anwendbarkeit von Bauprodukten
  • Verwendbarkeits- und Anwendbarkeitsnachweise
  • Die Übereinstimmungserklärung des Fachunternehmers
  • Nachweise zu sicherheitstechnischen Anlagen
  • Zusammenstellen der Dokumentation
  • Plausibilitätskontrolle
  • Übungen zur Vertiefung der Seminarinhalte
  • Praxisteil mit Fallbeispiel
Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld Ihre Berufserfahrung an!
  • Grundlagen und Verantwortlichkeiten
  • Tiefe und Umfang der Baudokumentation
  • Grundlegendes zur Verwendbarkeit und Anwendbarkeit von Bauprodukten
  • Verwendbarkeits- und Anwendbarkeitsnachweise
  • Die Übe ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Im Zuge der Bauausführung muss insbesondere im Bereich des Brandschutzes eine aussagekräftige Baudokumentation erfolgen. Zum Nachweis der Verwirklichung des Brandschutznachweises muss diese Dokumentation auf Verlangen der Bauaufsichtsbehörde oder dem Prüfsachverständigen ausgehändigt werden. Die Dokumentation dient zudem der Abwehr von Haftungsrisiken und als Nachweis der Erfüllung des Werkvertrages. Für spätere Umbaumaßnahmen und Nutzungsänderungen dient sie als Planungsgrundlage und als Beleg eines formellen Bestandsschutzes. Das Seminar vermittelt die erforderlichen Grundlagen der Baudokumentation des Brandschutzes und legt den Schwerpunkt auf die behördliche (baurechtliche) Abnahme. Neben den Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten wird insbesondere auf die grundlegenden und formalen Anforderungen an die vorzulegenden Nachweise eingegangen. Hierbei wird auch ein Einblick in die Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) gegeben. Im Praxisteil wird an verschiedenen Fallbeispielen das Zusammenstellen grundlegender Brandschutzdokumentationen geübt. Außerdem werden vorliegende Nachweise und Übereinstimmungserklärungen auf Plausibilität zum Brandschutznachweis geprüft.

Im Zuge der Bauausführung muss insbesondere im Bereich des Brandschutzes eine aussagekräftige Baudokumentation erfolgen. Zum Nachweis der Verwirklichung des Brandschutznachweises muss diese Dokument ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Fachplaner/Sachverständige für Brandschutz, Fachplaner für technische Gebäudeausrüstung, Bauleiter/Bauüberwacher, Mitarbeiter technisches Gebäudemanagement

SG-Seminar-Nr.: 6212617

Anbieter-Seminar-Nr.: UDS231

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (25)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service