Grundlagen Speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS) -
Seminar / Kurs
von Grollmus GmbH SIMATIC Schulungen
Grundlagen SPS und STEP 7
Inhalte
· Grundstruktur einer Speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS)
· Binäre Verknüpfungen-Funktionsplan nach DIN 40719
· Zahlensysteme: Dezimal, Dual, Hexadezimal
· Digitale Grundfunktionen
· Struktur einer Speicherprogrammierbaren Steuerung
· Funktionsweise einer SPS
· Programmierung einer SPS
· Reaktionszeiten bei SPS-Systemen
· Kommunikationsmöglichkeiten
· Möglichkeiten zur Regelung und Positionierung
· Anschluss externer Signale an eine SPS
Lernziele
Im Grundlagenkurs vermitteln wir Ihnen Grundkenntnisse über die Funktionsweise und den Aufbau einer SPS an Hand der SIMATIC S7.
Ihre erlernten theoretischen Kenntnisse vertiefen Sie durch einzelne praktische Übungen an einem Anlagenmodell.
Nach der Schulung wissen Sie, wie eine SPS grundsätzlich funktioniert und wie sie programmiert wird.
STEP 7 V5.5, S7-300, Anlagenmodell
Zielgruppen
Mitarbeiter aus allen Bereichen, die in die SPS-Technik einsteigen möchten
Termine und Orte