Grundlagen Mietrecht: Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger:innen - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Solides Fundament für Ihre Verwalterpraxis

Inhalte

Verträge richtig abschließen

  • u. a. Schriftform, Befristung und Kündigungsausschluss, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Index- und Staffelmiete, Mietpreisbremse.

Mietvertragsklauseln sinnvoll gestalten

  • u. a. Schönheitsreparaturen, Haftungsausschlüsse, Kleinreparaturen, Kaution.

Betriebskosten korrekt abrechnen

  • u. a. umlegbare Kosten, Abrechnungszeitraum und -fristen, Umlageschlüssel, Anforderungen an die Abrechnung.

Mängel der Mietsache

  • u. a. Schimmelbildung, Flächenabweichung, Wohngifte; Mietminderung und andere Mieterrechte.

Instandhaltung und Modernisierung

  • u. a. Schönheits- und Kleinreparaturen, EnEV, Mieterhöhung wegen Modernisierung.

Beendigung von Mietverhältnissen

  • u. a. Kündigungsfristen, Kündigung störender Mieter:innen, Kündigung wegen Zahlungsverzug.

Rechtsverfolgung durch die Mietverwalter:innen

  • Mieterhöhungen, Beitreibung von Mietrückständen, Schadensersatzansprüche, Räumungsklage, Zwangsräumung.

 

Lerndauer: 2 Tage

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

Verträge richtig abschließen

  • u. a. Schriftform, Befristung und Kündigungsausschluss, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Index- und Staffelmiete, Mietpreisbremse.

Mietvertragsklauseln sinnvoll gestal ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

In diesem Seminar erfahren Sie,

  • wie Sie Mietverträge richtig abschließen,
  • wie Sie Mietvertragsklauseln sinnvoll gestalten und Ihre Rechte durchsetzen,
  • was Sie bei Betriebskostenabrechnungen zu beachten haben,
  • wie Sie bei Instandhaltungen und Modernisierungen vorgehen,
  • wie Sie Mietverhältnisse korrekt beenden und
  • wie Sie bei anstehenden Gerichtsverfahren korrekt agieren.

So können Sie bei der Mietverwaltung zielstrebig und effizient handeln.

In diesem Seminar erfahren Sie,

  • wie Sie Mietverträge richtig abschließen,
  • wie Sie Mietvertragsklauseln sinnvoll gestalten und Ihre Rechte durchsetzen,
  • was Sie bei Betriebskostenabrechnungen zu beachten ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Immobilienverwalter:innen, Mitarbeiter:innen aus Verwaltungsgesellschaften, Betreuer:innen von Immobilienanlagen, Haus- und Wohnungseigentümer:innen, Immobilienmakler:innen/-berater:innen. Für (Quer-)Einsteiger:innen/Wiedereinsteiger:innen in das Thema Mietrecht.

Immobilienverwalter:innen, Mitarbeiter:innen aus Verwaltungsgesellschaften, Betreuer:innen von Immobilienanlagen, Haus- und Wohnungseigentümer:innen, Immobilienmakler:innen/-berater:innen. Für (Quer- ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 8263098

Anbieter-Seminar-Nr.: 61064732

Termine

  • 31.03.2025 - 01.04.2025

    Düsseldorf, DE

  • 24.09.2025 - 25.09.2025

    Korntal-Münchingen, DE

  • 02.12.2025 - 03.12.2025

    Berlin, DE

  • 23.03.2026 - 24.03.2026

    München, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (1670)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service