Grundlagen-Lehrgang: Treasury-Management | Modul Finanzierung - Seminar / Kurs von SLG Treasury GmbH

Inhalte

Bereits über 1.300 Teilnehmer haben den „Grundlagen-Lehrgang: Treasury-Management (GTM)“ besucht und dabei das erforderliche Rüstzeug für die tägliche Arbeit im Treasury-Management von Unternehmen erworben.

Im Modul Finanzierung widmen wir uns im Detail allen Themen des Finanzierungsprozesses. Ausgehend von Finanzstatus, der Wahl des Planungsansatzes und Liquiditätsrisiken erörtern wir die Bonität als Steuerungsgröße und gängige Finanzierungsinstrumente sowie die Grundlagen das Transfer Pricings. Anschließend tauchen wir tief in die Finanzierungsformen ein: von Bankenfinanzierung inklusive der Kreditvertragsbestandteile über die Möglichkeiten (und Risiken) bei der Exportfinanzierung bis hin zu Anleihen und Aktien.

Optional kann im Anschluss eine Prüfung abgelegt werden, um den Lernerfolg zu bestätigen und die erworbene Qualifikation zu dokumentieren (Treasury-Zertifizierung).

Themenschwerpunkte Liquiditätsplanung: einfach, systemgestützt, zukunftsfähig
  • Zielsetzung des Liquiditäts-Managements
  • Der Finanzstatus als Aufsatzpunkt für die Liquiditätsplanung
  • Entscheidungskriterien für die Wahl eines Planungsansatzes
  • Detailschritte zur Erstellung einer direkten Liquiditätsplanung
  • Optionen zur Ermittlung von Ist-Zahlen
  • Analysieren von Liquiditätsrisiken

Dieses Seminar einzeln buchen.

Finanzstrategie, Rating und Kreditverträge
  • Bonität als zentrale Steuerungsgröße der Finanzstrategie
  • Bonitätsabhängige Auswahl passender Finanzierungsinstrumente
  • Grundlagen des Transfer Pricings
  • Details zur Finanzierungsdokumentation

Dieses Seminar einzeln buchen.

Bankfinanzierung
  • Kreditvertragsbestandteile kennen und verstehen
  • Einflussfaktoren auf die Preisbildung von Bankenfinanzierungen
  • Der Ratingprozess für inländische Firmenkunden
  • Der Prozess der Bankenfinanzierung im Detail
Exportfinanzierung
  • Chancen und Risiken im Auslandsgeschäft
  • Akkreditiv, Garantien, Bürgschaften und Versicherungen im Auslandsgeschäft
  • Vergleich der Methoden zur Exportfinanzierung
  • Beteiligungsfinanzierung als Mittel zur Internationalisierung
Kapitalmarktfinanzierung: Anleihen, Aktien
  • Vergleich von Fremdkapital-Instrumenten
  • Der Prozess einer Anleihen-Emittierung
  • Finanzierung mittels Hybridanleihen und Schuldscheindarlehen
  • Sustainable Finance am Anleihenmarkt
  • Eigenkapital als Finanzierungsquelle
  • Der Prozess eines IPOs
  • Unternehmensbewertung im Zuge einer Börsennotierung
Portfolio-Management für Anleger und Schuldner
  • Grundlagen der Portfolio-Theorie
  • Zinsrisiko im Portfolio-Management
  • Identifizieren und Quantifizieren von Risiken
  • Bestandteile einer Anlagerichtlinie
  • Performance-Bewertung im Portfolio-Management

Dieses Seminar einzeln buchen.

  Teilnehmerkreis

Mitarbeiter und Nachwuchsführungskräfte aus den Bereichen Treasury, Finanzen, Controlling oder Rechnungswesen, die eine umfassende, praxisnahe Grundausbildung für die tägliche Arbeit im Treasury- und Finanz-Management suchen sowie Firmenkundenbetreuer aus Banken, die das Tagesgeschäft ihrer Kunden aus deren Perspektive kennenlernen wollen

Ziele

Der Grundlagen-Lehrgang macht Sie detailliert mit allen Themen im Bereich Corporate Finance vertraut und zeigt Ihnen, auch anhand von vielen Beispielen aus der Praxis, wie Sie Prozesse sicher und effizient gestalten, Potenziale erkennen und realisieren sowie Risiken identifizieren und steuern können. Neue Mitarbeiter kommen an dieser intensiven Woche nicht vorbei, wenn Sie schnell und praxisorientiert im Treasury Fuß fassen wollen.

Bereits über 1.300 Teilnehmer haben den „Grundlagen-Lehrgang: Treasury-Management (GTM)“ besucht und dabei das erforderliche Rüstzeug für die tägliche Arbeit im Treasury-Management von Unterneh ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Köln, DE
22.09.2025 - 26.09.2025 10:00 - 16:00 Uhr 38 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8437494

Anbieter-Seminar-Nr.: GTM-B

Termine

  • 22.09.2025 - 26.09.2025

    Köln, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Keine
  • 38 h

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Köln, DE
22.09.2025 - 26.09.2025 10:00 - 16:00 Uhr 38 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›