Klimaschutz & Nachhaltigkeit durch Betriebskostensenkung in der IT
Green IT umfasst alle Bestrebungen, die Informationstechnologie umweltfreundlicher, nachhaltiger und energieeffizienter zu machen. Durch die Beschleunigung der Digitalisierung und die Zunahme digitaler (End-)Geräte und IT-Infrastrukturen in Unternehmen ergeben sich enorme Einsparungspotenziale. Einerseits hinsichtlich der CO2-Emissionen, andererseits mit Blick auf Verbrauchs- und Umweltrisiken. Green IT umfasst dabei viele Aspekte: Energie-/Stromverbrauch, Recycling, nachhaltige Produkte & Softwarelösungen, IT-Infrastruktur, Haltbarkeiten und Lieferketten.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsbestrebungen von Unternehmen liegt zukünftig eine besondere Verantwortung im Bereich der IT. Laut einer Bitkom-Studie werden die Kapazitäten der Rechenzentren bis 2025 um mehr als 20% ansteigen. Green IT wird zu einem zentralen Bestandteil für ein nachhaltiges, ressourcen- und kostenschonendes Unternehmensmanagement. Hierzu müssen Unternehmen und Verantwortliche jetzt die richtigen Strategien entwickeln.
Ziele des Lehrgangs
Inhalte des Lehrgangs
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Entscheidungsträger und Führungskräfte, CSR-Verantwortliche, IT-Fachkräfte / IT-Administratoren, Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsbeauftragte sowie Energiemanagement-Beauftragte. Darüber hinaus eignen sich der Lehrgang auch für Unternehmensberater mit Schwerpunkt Digitalisierung, IT & Nachhaltigkeit.
Klimaschutz & Nachhaltigkeit durch Betriebskostensenkung in der IT
Green IT umfasst alle Bestrebungen, die Informationstechnologie umweltfreundlicher, nachhaltiger und energieeffizienter zu machen ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Online, DE | ||||
24.06.2025 - 26.06.2025 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
03.09.2025 - 05.09.2025 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
03.11.2025 - 05.11.2025 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Online, DE | ||||
24.06.2025 - 26.06.2025 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
03.09.2025 - 05.09.2025 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
03.11.2025 - 05.11.2025 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |