TAG 1
DIE INHALTE DES GOOGLE ANALYTICS GRUNDLAGEN SEMINARS
Google Analytics im Überblick
Zunächst verschaffen wir uns einen Überblick über das Google Analytics Konto. Wir machen uns mit der Benutzeroberfläche und den wichtigsten Berichtsbereichen vertraut.
Was Sie lernen werden:
Funktionen und Definitionen von Google Analytics
In diesem Teil erklären wir Ihnen wichtige Begriffe wie Nutzern und Sitzungen, Absprungrate, Besuchsdauer oder Seiten/Besuch. Außerdem erfahren Sie, wie diese Kennzahlen von Gooogle Analytics gemessen werden.
Was Sie lernen werden:
Grundlegende Einrichtung von Google Analytics
Voraussetzungen für die effektive Datenanalyse mit Google Analytics sind die richtige Strukturierung Ihres Kontos und eine hohe Datenqualität. Hier lernen Sie, ob Sie bei den Einstellungen in Google Analytics alles richtig gemacht haben.
Was Sie lernen werden:
Zielvorhaben richtig definieren und einrichten
Zielvorhaben ist ein entscheidender Bestandteil Ihres digitalen Analyseplans. Mit einer korrekten Konfiguration von Zielvorhaben, erhalten Sie wichtige Informationen, um die Effektivität Ihrer Website, Ihres Onlineshops und Ihrer Marketingkampagnen zu beurteilen.
Was Sie lernen werden:
Die wichtigsten Standardberichte in Google Analytics
Wie zeigen Ihnen hands-on, wie Sie grundlegende, aber wichtige Frage beantworten können.
Was Sie lernen werden:
Analysiere Sie Ihre Marketingkanäle
Wie zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Marketing Kanäle einrichten. Danach können Sie analysieren, wie profitabel ihre Google Ads Kampagnen sind, welche Rolle Social Media bei der Kundengewinnung spielt und wie viele Nutzer und Kunden Sie über die organische Suche erhalten.
Was Sie lernen werden:
Dashboards in Google Analytics
Lernen Sie, wie Sie mit Dashboards die wichtigsten Berichte auf einen Blick sehen
So habe Sie Ihre KPIs immer im Blick und können Zusammenhänge zwischen verschiedenen Berichten erkennen. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie Ihre Dashboards mit anderen teilen können.
Was Sie lernen werden:
TAG 2
DIE INHALTE DES GOOGLE ANALYTICS AUFBAU-SEMINARS
Der neue Web + App Tag
Mit der neuen App + Web Property läutet Google eine neue Ära in der Webanalyse ein. Mit nächsten Generation von Google Analytics erhältst du Zugriff auf viele neue Berichts- und Analysefunktionen – und die haben es wirklich in sich! Im Google Analytics Seminar für Fortgeschrittene werfen wir einen ersten Blick auf das neue Google Analytics
Der Google Tag Manager
Bearbeiten Sie alle Ihre Tags ohne Programmierkenntnisse. Mit Tag Manager lassen sich dank der einfachen und zuverlässigen Tag-Verwaltung Messwerte viel schneller erfassen. Im Analytics Aufbau-Seminar geben wir Ihnen einen schnellen Überblick, über die Möglichkeiten die der Google Tag Manager bietet.
Ereignistracking
Ereignisse sind Nutzerinteraktionen mit Ihrem Content, die sich unabhängig vom Ladevorgang einer Webseite oder eines Bildschirms erfassen lassen. Downloads, Klicks auf Links, gesendete Formulare und Videowiedergaben sind Beispiele für Aktionen, die Sie als Ereignisse analysieren können. Lernen Sie, mit sinnvollem und smartem Ereignistracking Ihre Website massiv zu verbessern.
Was Sie über Ereignisse lernen werden:
Zielgruppen
Zielgruppen in Analytics sind die Nutzer, die für Ihr Unternehmen wirklich wichtig sind. Wir bringen Ihnen bei, wie Sie Zielgruppen nutzen , um Ihre Marketingmaßnahmen auf Ihre wertvollsten Nutzer auszurichten und um die Reaktion auf Ihre Marketingstrategie zu analysieren.
Was Sie über Zielgruppen lernen werden.
Segmente
Ein Segment ist eine Teilmenge Ihrer Analytics-Daten. Beispielsweise könnten Nutzer aus einem bestimmten Land oder einer bestimmten Stadt ein Segment all Ihrer Nutzer darstellen. Oder Sie segmentieren nach Käufern bestimmter Artikeln oder Besuchern eines bestimmten Bereichs Ihrer Website.
Wir erklären Ihnen, wie Sie Segmente als Grundlage für Zielgruppen einsetzen und so die Effizienz Ihres Marketings werden drastisch erhöhen können.
Was Sie über Segmente lernen werden:
Attribution in Google Analytics
Bei der Attribution geht es darum zu bestimmen, welchen Beitrag verschiedene Anzeigen, Klicks und andere Faktoren im Conversion-Pfad des Kunden zu einer Conversion geleistet haben.
Was Sie über Attribution lernen werden
E-Commerce Tracking
Robustes E-Commerce Tracking ist für jeden Onlineshop unverzichtbar.
Mithilfe der E-Commerce-Berichte können Sie die Kaufaktivitäten auf Ihrer Website oder in Ihrer App analysieren. In den Berichten sind Informationen zu Produkten und Transaktionen, der durchschnittliche Bestellwert, die -Commerce-Conversion-Rate, die Zeit bis zum Kauf sowie weitere Daten enthalten.
Was Sie über das E-Commerce Tracking lernen werden:
Fortgeschrittene Reports
Mit welchen Reports können sie sich einen echten Wettbewerbsvorteil erarbeiten? Wir zeigen es Ihnen.
Zum Beispiel:
Die Grundlage für den effektiven Einsatz Ihrer Online-Marketing-Kanäle und die Optimierung Ihrer Website ist die Web-Analyse. Google Analytics ist dafür mit Abstand das am meisten eingesetzte Tool.
In unserem 2-tägigen Google-Analytics-Seminar zeigen wir Ihnen anhand zahlreicher praktischer Übungen, wie Sie Google Analytics von Anfang an richtig und wirksam einsetzen und damit Ihren Online-Marketing-Erfolg nachhaltig steigern.
Der interaktive Charakter des Seminars ermöglicht es Ihnen, Ihre individuellen Fragen zu stellen. Außerdem sorgen zahlreiche Beispiele aus der Praxis dafür, dass Sie die Inhalte nicht nur theoretisch verstehen, sondern auch anwenden können.
Durch die gemeinsamen Pausen sowie das Mittagessen schaffen wir Zeit für networking und den Austausch zwischen den Seminarteilnehmern.
Sie erhalten alle Seminarunterlagen und ein atraktives ein Teilnahmezertifikat.
Das Google AnalyticsSeminar ist ideal für alle, bei denen die Erfolgskontrolle von Online- und Performance-Marketing-Kampagnen ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit ist.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.