- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
Die Zahlungsunfähigkeit von Kunden und der damit einhergehende Ausfall von Forderungen kann existenzgefährdende Ausmaße annehmen. Ist die Insolvenz eingetreten, können Ansprüche nur noch schwer durchgesetzt werden. Es gilt, weitsichtig zu handeln und im Vorfeld einer geschäftlichen Beziehung prophylaktisch die richtigen Maßnahmen und Entscheidungen zu treffen, um im Ernstfall eigene Interessen erfolgreich geltend zu machen und die Ansprüche des Insolvenzverwalters abzuwehren. Vor allem in der Energiewirtschaft birgt das Thema der Insolvenz eine besondere Brisanz, da es hier oftmals um nicht unerhebliche Beträge geht und der Insolvenzverwalter, in Anlehnung an das Gebot der Gleichbehandlung der Gläubiger und mit Hinweis auf die besonderen Einflussmöglichkeiten der Versorger, die Rückforderung bereits geleisteter Zahlungen des Schuldners geltend machen könnte. Welche Möglichkeiten hat Ihr Unternehmen als Gläubiger, eigene Forderungen möglichst früh zu sichern? Wie kann eine präventive Gläubigerstrategie entwickelt werden? Welche Möglichkeiten stehen dem Gläubiger während des Insolvenzverfahrens zur Verfügung? Was ist bei der Insolvenzanfechtung zu beachten und welche strategischen Überlegungen zur prozessualen Anspruchsdurchsetzung können genutzt werden? In diesem zweitägigen Intensivseminar haben Sie die Möglichkeit, von ausgewiesenen Rechtsexperten Antworten auf diese und viele andere Fragen zur Ausgestaltung Ihrer Gläubigerstrategie zu erhalten.
Unsere Fachexperten zeigen Ihnen praxisnah und kompakt
Dieses Seminar richtet sich an Leiter, leitende Angestellte und spezialisierte Angestellte aus den Bereichen Forderungsmanagement, Mahnwesen, Finanz- und Rechnungswesen, Kreditoren-/Debitorenmanagement, Inkasso, Treasury, Steuern, Controlling, Recht, Vertrieb und Vertragswesen. Weiterhin angesprochen sind kaufmännische Geschäftsführer und Prokuristen, interessierte Rechtsanwälte sowie interne und externe Unternehmensberater.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.