Statistiker ermitteln gelegentlich bedauernd den volkswirtschaftlichen Wertverlust durch Insolvenzen. Gleichzeitig aber sind alle Wirtschaftswissenschaftler der Meinung, dass Insolvenzen "wertvolle Reinigungsprozesse" sind. Sie werden jedoch sagen: Aber nicht zu meinen Lasten! Dieses Seminar versetzt die Teilnehmer in die Lage, zu jeder Zeit, ob im Vorfeld, während des Eröffnungsverfahrens oder im eröffneten Insolvenzverfahren, das "Was?", "Wann?" und "Wie?" parat zu haben. Außerdem erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Möglichkeiten der Gläubigerbeteiligung vor und bei der Insolvenzantragstellung sowie im laufenden Insolvenzverfahren. Insbesondere gehen wir auf Besonderheiten bei der Eigenverwaltung und im Schutzschirmverfahren ein. Im Seminar am Vortag geht es um das Insolvenzverfahren im Gesamtüberblick sowie die einzelnen Instrumente und Rechte der Beteiligten. Wir sagen Ihnen hier, wie Sie diese als Gläubiger richtig einsetzen. Oft werden nämlich die Sicherungsrechte nicht richtig geltend gemacht und auch bei der Forderungsanmeldungen können vermeidbare Fehler gemacht werden. Das muss nicht sein.
Datum | Uhrzeit | Preis | |
---|---|---|---|
Wuppertal, DE | |||
07.09.2021 | 09:00 - 16:30 Uhr | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.