Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg - Seminar / Kurs von Wbildung Akademie GmbH

Inhalte

Wertschätzendes Miteinander statt Gegeneinander

Wertschätzendes Miteinander statt Gegeneinander

 

Gewaltfreie Kommunikation – effektive Kommunikation und konstruktive Konfliktlösung sind das Herzstück jedes erfolgreichen Teams. Nur im wertschätzenden, empathischen Miteinander ist stetige Weiterentwicklung und nachhaltiger Erfolg auch unter hohen Belastungen und begrenzten Ressourcen möglich.

Wertschätzende Kommunikation ist ein Sprachstil, der uns ermöglicht, respektvoll miteinander umzugehen und in Harmonie mit uns selbst und unseren Mitmenschen zu leben und zu arbeiten. Durch das Erlernen dieser Kommunikationsform verändern wir nicht nur unseren sprachlichen Ausdruck, sondern auch unsere Art des Zuhörens.

Das praxisnahe, interaktive Seminar bietet einen Überblick über die grundlegenden Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit, sich im geschützten Rahmen der Weiterbildung bewusst damit auseinanderzusetzten und zu aktiv üben.

Inhalte des Seminars

Gewaltfreie Kommunikation (GFK)

Die vier Schritte der GFKWelche Haltung steckt hinter der GFK?Im Dialog sein und bleiben: Empathie & Wertschätzung statt Kritik & KonfliktWertschätzende Kommunikation in der Praxis

So erkennen und sagen Sie offen, ehrlich und deutlich, was Sie bewegtSouveräner Umgang mit Vorwürfen, Kritik und ForderungenEigene Bedürfnisse sowie die Bedürfnisse der anderen erkennen und verstehenSelbstBEWUSSTsein: Sehen Sie sich selbst und gehen einfühlsamer mit sich umTeamwork makes the dream work: So gelingt ein lebendiger, wertschätzender Umgang mit anderen

Methodik

Mit einer anregenden Mischung aus Theorie und Praxis erhalten Sie konkrete Ideen für die nachhaltige Umsetzung des Gelernten im (Berufs-)Alltag: Input der Trainerin, Einzel-und Gruppenarbeiten, Austausch in der Gruppe und Reflexion im Plenum.

Darüber hinaus fließen Entspannung und Bewegung in den Tagesablauf mit ein.

Trainerin

Elke Wilhelmist Bildungswissenschaftlerin und Soziologin, beim Fachverband anerkannte und CNVC-zertifizierte GFK-Trainerin (Gewaltfreie Kommunikation), Mediatorin und hypnosystemischer Coach, sowie Moderatorin systemischer Entscheidungsprozesse und Lehrtrainerin im Schulfach Glück.

Lernziele

 

In dieser Weiterbildung lernen Sie an Hand eigener Praxisbeispiele und Übungen, sich anderen ehrlich mitzuteilen, ohne die Beziehung zu riskieren. Mit wertschätzender Sprache tragen Sie dazu bei, dass Menschen gerne kooperieren.

 

Ein vereintes, harmonisches Team gewinnt an Stärke und wächst über sich hinaus. Die Leistungs- und Veränderungsbereitschaft jeder/jedes einzelnen steigt, während gleichzeitig eine positive Arbeitsatmosphäre gefördert und weiter verbessert wird.

 

Zielgruppen

 

Fach- und Führungskräfte, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verfeinern und in Zukunft sowohl effektiver als auch empathischer interagieren möchten. Ideal für alle, die in herausfordernden Situationen nachhaltige Lösungen durch erhöhte Kooperationsbereitschaft anstreben.

 

Wertschätzendes Miteinander statt Gegeneinander

Wertschätzendes Miteinander statt Gegeneinander

 

Gewaltfreie Kommunikation – effektive Kommunikation und konstruktive Konfliktlösung sind das Herz ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 7703544

Anbieter-Seminar-Nr.: https://wbildung.de/gewaltfreie-kommunikation/

Termine

  • 19.09.2025

    Heidelberg, DE

  • 22.10.2025

    Heidelberg, DE

  • 27.11.2025

    Heidelberg, DE

  • 19.03.2026

    Heidelberg, DE

  • 07.05.2026

    Heidelberg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Keine
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (44)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service