Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation Klare und eindeutige Kommunikation Das Verstehen der eigenen und fremden Bedürfnisse Authentische und friedliche Form der Selbstbehauptung Emphatisches Zuhören als Schlüssel zum Verständnis meines Gegenübers
Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation Klare und eindeutige Kommunikation Das Verstehen der eigenen und fremden Bedürfnisse Authentische und friedliche Form der Selbstbehauptung Emphatisches Zuhör ...
Mehr Informationen >>
Heutzutage erwarten die Mitarbeiter von den Führungskräften nicht nur die Beachtung ihrer unterschiedlichen Potentiale und Kompetenzen, sondern auch eine Führung mittels wertschätzender Kommunikation. Gleichzeitig erkennen die Unternehmen immer mehr, dass das Loslassen von alten Führungsmustern die Motivation der Mitarbeiter verbessert und damit auch den Unternehmenserfolg. Da Führungskräfte ihre Mitarbeiter insbesondere durch Kommunikation führen, ist die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) hierfür ein starkes Führungsinstrument für alle, die ihren Kommunikationsstil nachhaltig verbessern möchten. Das Seminar gibt wichtige Einblicke in das Handlungskonzept der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), bei dem eine einfühlsame und wertschätzende Kommunikation im Vordergrund steht. Die Führungskräfte erlernen die Grundlagen der GFK und üben diese in Einzel- und Gruppenarbeiten ein. Sie erkennen so den Mehrwert der GFK für ihr persönliches Führungsverhalten und letztendlich für die Zusammenarbeit im Unternehmen.
Heutzutage erwarten die Mitarbeiter von den Führungskräften nicht nur die Beachtung ihrer unterschiedlichen Potentiale und Kompetenzen, sondern auch eine Führung mittels wertschätzender Kommunikat ...
Mehr Informationen >>