Geschäftsprozesse Gas im digitalisierten Energiemarkt -
Seminar / Kursvon ene´t Service GmbH
Einführung in Geschäftsprozesse und Marktkommunikation
Inhalte
Das rechtliche Umfeld für den Gasmarkt(u. a. Energiewirtschaftsgesetz, Verordnungen, Beschlüsse der BNetzA, Aufbau der Kooperationsvereinbarung KoV, Mess- und Eichgesetz, Messstellenbetriebsgesetz)
Technische Vorgaben zum Datenaustausch(EDIFACT, DVGW 2000, G685 usw.)
Bilanzkreismodell der KoV für Lieferanten(u. a. RLM & SLP-Gas, Bilanzkreisführung, Pooling, Ausgleichsenergie)
Folgen der Bilanzierung für Ausspeisenetzbetreiber(u. a. Datenmeldungen, Abweichungen im Bilanzierungsgebiet, Qualität der Lastprofile, Mehr-/Minder-Mengenabrechnung MMMA)
Regeln zum Lieferantenwechsel(u. a. GeLi, Schlichtungsverfahren, Frage-Antwort-Katalog der Verbände)
Weitere Leitfäden und Verträge aus der KoV (Lieferantenrahmenvertrag, Netzbetreiberwechsel, Marktraumumstellung usw.)
Umsetzung und Veränderungen in der Zukunft(Geschäftsprozesse und Vertrieb, Veränderungen durch das Messstellenbetriebsgesetz)
Das rechtliche Umfeld für den Gasmarkt(u. a. Energiewirtschaftsgesetz, Verordnungen, Beschlüsse der BNetzA, Aufbau der Kooperationsvereinbarung KoV, Mess- und Eichgesetz, Messstellenbetriebsgesetz)
Das Seminar informiert über eine Vielzahl von Regeln und bringt sie in einen logischen Zusammenhang.
Damit sind Sie in der Lage, die zukünftigen Veränderungen durch die ständig erneuerten Regeln zu verstehen und die erforderlichen Anpassungen in den internen Abläufen und in den Softwareinstrumenten nachzuvollziehen.
Sie erhalten ein Instrumentarium, wie Sie die Abläufe im eigenen Unternehmen hinterfragen können, um Fehler bei der Umsetzung der rechtlichen Vorgaben zu vermeiden.
Über die Vermittlung konkreter Anwendererfahrungen sind Sie in der Lage, dieses Wissen auf Ihre eigenen Anwendungsfälle zu übertragen.
Das Seminar informiert über eine Vielzahl von Regeln und bringt sie in einen logischen Zusammenhang.
Damit sind Sie in der Lage, die zukünftigen Veränderungen durch die ständig erneuerten Regeln ...
Neue Fachkräfte von Energieversorgern und Energiedienstleistern, die sich in den Bereich der Gasprozesse einarbeiten möchten und einen Einstieg in diese komplexe Materie suchen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits mit Teilprozessen des Gasmarktes befasst sind und sich einen vollständigen Überblick über alle Zusammenhänge und über die aktuellen Entwicklungen verschaffen wollen.
Führungskräfte, die ihre eigenen Prozessabläufe an den aktuellen und den künftigen Regeln messen möchten, um diese so weiterzuentwickeln.
Neue Fachkräfte von Energieversorgern und Energiedienstleistern, die sich in den Bereich der Gasprozesse einarbeiten möchten und einen Einstieg in diese komplexe Materie suchen.