Seit der Gesetzesänderung vom Januar 2017 steht jedem Pflegebedürftigen zusätzliche Betreuung zu. Dies betrifft die Bewohner einer Pflegeeinrichtung genauso, wie auch ambulant betreute Personen. Jede Pflegeeinrichtung/ Pflegestation ist verpflichtet, ausreichend Personal zur Verfügung zu stellen, um dies zu gewährleisten. In der Weiterbildung zum Gerontotherapeuten erwerben Sie fundierte Kenntnisse über typische Krankheiten im Alter. Sie lernen den Verlauf von Krankheiten wie Demenz sowie den Umgang mit Selbigen kennen. Dies ermöglicht es Ihnen die Patienten mit viel Verständnis und Hintergrundwissen zu betreuen.
• Berufsbild: Gerontotherapeut • Grundlagen der Gerontologie • Gerontopsychiatrische Krankheitslehre • Behandlungsmöglichkeiten • Kommunikation und Gesprächsführung • Betreuung und Beratung in Gruppen • Umgang mit demenziell Erkrankten • Häufige medizinische Krankheiten im Alter • Palliativmedizin und Sterbebegleitung • Grundlagen der Pflege • Inkl. 4 Zwischenprüfungen und 1 Abschlussprüfung
Betriebspraktikum / Dauer: 4 Wochen• Anwenden der Schulungsinhalte im Unternehmen
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Essen, Ruhr, DE | ||||
14.04.2021 - 10.09.2021 | 08:00 - 15:00 Uhr | 1200 h |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Essen, Ruhr, DE | ||||
14.04.2021 - 10.09.2021 | 08:00 - 15:00 Uhr | 1200 h |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.