Generalmanagement: Agile Methoden für Führungskräfte - Seminar / Kurs von Best Akademie

Inhalte

Immer mehr Unternehmen führen agile Arbeitsmethoden ein. Damit ändern sich auch die Herausforderungen an Führungskräfte. Die agile Führungskraft hat unter anderem die Aufgabe, die Selbststeuerungsfähigkeit des Teams als Moderator und Coach zu unterstützen. In diesem Seminar lernen Sie die Rolle und Aufgaben einer agilen Führungskraft kennen und erhalten einen Einblick in agile Methoden für Führungskräfte.

Seminarinhalte

  • Agilität und Führung
  • Was ist agile Führung?
  • Chancen und Möglichkeiten agiler Methoden
  • Wann eignen sich agile Methoden?
  • Der Zusammenhang zwischen Selbstorganisation und Agilität

  • Die agile Führungskraft, ihre Rolle und Aufgaben
  • Rolle und Haltung agiler Führung
  • Kompetenzen und Aufgaben einer agilen Führungskraft
  • Agile Prinzipien: Transparenz, Partizipation und Iteration
  • Von Vertrauen, Werten und Wertschätzung
  • Selbststeuerung des Teams fördern
  • Positive Fehlerkultur etablieren

  • Agile Führungstools kennenlernen
  • Iterative Arbeitsprozesse (z.B. Scrum)
  • Problemlösung und Ideenentwicklung (z.B. Design Thinking)
  • Selbstorganisation und Orientierung (z.B. Kanban)
  • Methoden zur Entscheidungsfindung (z.B. Delegation Poker)
  • Meetingformate (z.B. Lean Coffee)

Immer mehr Unternehmen führen agile Arbeitsmethoden ein. Damit ändern sich auch die Herausforderungen an Führungskräfte. Die agile Führungskraft hat unter anderem die Aufgabe, die Selbststeuerungs ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Sie erfahren, was eine agile Führungskraft ausmacht. Sie sind in der Lage, Ihre Mitarbeiter zu mehr Eigenverantwortung zu entwickeln und können die Selbststeuerung von Teams gestalten. Dazu lernen Sie agile Methoden kennen, die Sie situativ und gezielt einsetzen können.

Sie erfahren, was eine agile Führungskraft ausmacht. Sie sind in der Lage, Ihre Mitarbeiter zu mehr Eigenverantwortung zu entwickeln und können die Selbststeuerung von Teams gestalten. Dazu lernen S ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Führungskräfte, die das Prinzip der agilen Führung kennenlernen und in Ihre Führungsarbeit integrieren wollen.

Methoden und Unterlagen Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.

Dauer und Ablauf Von 9:00 bis 17:00 Uhr. Eine Seminarverpflegung ist im Preis inklusive.

Standorte Dieses Seminar bieten wir in folgenden Städten an: Hamburg, Berlin, Bremen, Hannover, Bielefeld, Kassel, Erfurt, Frankfurt am Main, Nürnberg, Stuttgart, Dresden, München, Köln und Düsseldorf.

Führungskräfte, die das Prinzip der agilen Führung kennenlernen und in Ihre Führungsarbeit integrieren wollen.

Methoden und Unterlagen Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeis ...

Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 5606363

Anbieter-Seminar-Nr.: GM-AF-1001

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (42)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service