Neueste Entwicklungen
Gesellschaftsrechtliche Fragen
Die Gemeinnützigkeit und ihre Steuerfolgen
Die Einnahmesphären der gemeinnützigen GmbH und ihre Besteuerung
Geschäftsführung, Vermögensbindung und Mittelverwendung
Ausgliederungsfragen
Umsatzsteuerprobleme
6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO
Neueste Entwicklungen
Die gemeinnützige GmbH hat sich vom Exoten zum Dauerbrenner in der Beratungspraxis entwickelt. Eine Betreuung von gemeinnützigen Organisationen ist ohne vorhandenes Wissen zur Sonderform der gemeinnützigen GmbH undenkbar geworden. Insbesondere für Umgestaltungen, Tochtergesellschaften, Kooperationen, Joint Venture und Sonderveranstaltungen hat sich die gemeinnützige GmbH als notwendige Rechtsformalternative ergeben. Nun eröffnet die zum Jahreswechsel 2020/2021 umgesetzte Gemeinnützigkeitsreform neue, weitreichende Gestaltungsperspektiven. Das Live-Webinar gibt einen Überblick über die wesentlichen Praxisfragen. Behandelt werden insbesondere typische Beratungs- und Gestaltungssituationen, einschließlich aktueller Themen anlässlich der Gesetzesänderungen, der Corona-Pandemie und der jüngsten Rechtsprechung zur Geschäftsführervergütung.
Die gemeinnützige GmbH hat sich vom Exoten zum Dauerbrenner in der Beratungspraxis entwickelt. Eine Betreuung von gemeinnützigen Organisationen ist ohne vorhandenes Wissen zur Sonderform der gemeinn ...
Mehr Informationen >>