- Seminar / Kurs
- Deutsch
-
- Teilnahmebestätigung
- Anbieterbewertung (459)
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern die Anforderungen der novellierten Betriebssicherheitsverordnung und des neuen Technischen Regelwerks für die Gefährdungsbeurteilung und den Betrieb von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen. Nach dem Seminar können die Teilnehmer Druckanlagen nach den neuen Kriterien der novellierten BetrSichV einstufen.
Die rechtliche Stellung und die Haftungsrisiken der befähigten Person bei ihrer Prüftätigkeit werden erläutert. Ein weiterer Schwerpunkte ist die Verantwortung und Haftung des Arbeitgebers bei der Auswahl, Bewertung der Qualifikation und Benennung von befähigten Personen. Im Fokus der Veranstaltung stehen die TRBS 2141 und TRBS 1201-2, um Gefährdungsbeurteilungen und Prüfungen an Druckbehältern rechtssicher gestalten zu können.
Zum Thema
Die Betriebssicherheitsverordnung stellt komplexe Anforderungen an Inhalt und Umfang von Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen von Arbeitsmitteln und insbesondere von überwachungsbedürftigen Druckgeräteanlagen.
Fehlerhafte Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen können Haftungsforderungen auslösen.
Das Seminar vermittelt die rechtlichen Grundlagen.
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern die Anforderungen der novellierten Betriebssicherheitsverordnung und des neuen Technischen Regelwerks für die Gefährdungsbeurteilung und den Betrieb von Druc ...
Mehr Informationen >>Zielsetzung
Die Teilnehmer kennen nach diesem Seminar die rechtliche Stellung und zentrale Bedeutung von Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen für einen rechtskonformen und sicheren Betrieb von Druckgeräteanlagen.
Zielsetzung
Die Teilnehmer kennen nach diesem Seminar die rechtliche Stellung und zentrale Bedeutung von Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen für einen rechtskonformen und sicheren Betri ...
Mehr Informationen >>© Copyright 2008-2022 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.