GPM Lehrgang Agiles PM – Hybrid+ - Seminar / Kurs von Projektforum Rhein Ruhr GmbH

Inhalte

Grundlagen

  • Agiles Projektmanagement – ein Überblick.
  • Komplexität und Agilität, Agile Ansätze zur Handhabung von Komplexität, Selbstorganisation.
  • Unterschiede und Ergänzungen zu traditionellen Projektmanagement-Methoden.
  • Stärken und Schwächen des agilen Projektmanagements.
  • Design eines agilen Projekts.

Voraussetzungen / Rahmenbedingungen für agile Projekte

  • Agiles Mindset, agiles Manifest, agile Werte und Prinzipien.
  • Projektumfeld und Anforderungen an agile Projekte.
  • Übertragbarkeit agiler Methoden auf Projekte außerhalb der IT.

Agile Methoden

  • Inkrementelle, Iterative, Evolutionäre Ansätze; Scrum, Kanban, User Stories, Timeboxing, Backlog, Sprintplanung, Burndown Chats und weitere agile Herangehensweisen.

Adaptive Planung und Entwicklung

  • Vorgehensweisen für die Aufwandsschätzung, für Analyse und Design und für die agile Entwicklungen.
  • Einbindung agiler Vorgehensweisen in das Projektmanagement und Kombination zu einem hybriden Ansatz.

Projektsteuerung in Agilen Projekten

  • Umgang mit Veränderungen im Projekt.
  • Stakeholdermanagement, Risikomanagement, Zielsteuerung und Hybride Steuerung weiterer Artefakte des Projektmanagements.

Schlüsselfaktor Team

  • Rahmenbedingungen für agile Teams.
  • Aufgaben und Rollen in agilen Teams.
  • Verantwortung, Zusammenarbeit in agilen Teams.
  • Effektive Team- und Selbststeuerung.
  • Kommunikation im Team.

Kontinuierliche Verbesserung – Projektabschluss

  • Tailoring – Adaptieren des Prozesses auf die eigenen Belange.
  • Wissensmanagement – die lernende Projektmanagement-Organisation.

Grundlagen

  • Agiles Projektmanagement – ein Überblick.
  • Komplexität und Agilität, Agile Ansätze zur Handhabung von Komplexität, Selbstorganisation.
  • Unterschiede und Ergänzungen zu traditionellen ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Der GPM Lehrgang Zusatzzertifikat Hybrid+ (GPM®) richtet sich an Projektmanagerinnen und Projektmanager, die bereits über ein IPMA-Zertifikat (Level A, B, C oder D) verfügen und die sich einen fundierten Überblick über Methoden und Techniken des agilen Projektmanagements verschaffen wollen, um agile Methoden mit den Methoden des Projektmanagements zu Hybriden Ansätzen geschickt zu kombinieren.

Der GPM Lehrgang Zusatzzertifikat Hybrid+ (GPM®) richtet sich an Projektmanagerinnen und Projektmanager, die bereits über ein IPMA-Zertifikat (Level A, B, C oder D) verfügen und die sich einen fund ...

Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 6397542

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service