Fusion 360 - 3D-Druck für Rapid Prototyping (RP) und Reverse Engineering (RE) -
Seminar / Kurs
von PROKODA GmbH
Keine.
Inhalte
- Grundlagen der cloudbasierten Konstruktionssoftware
- Voraussetzungen, Möglichkeiten, Grenzen
- Endgeräte und Betriebssysteme
- Benutzeroberfläche
- Projektmanagement und Zusammenarbeit
- Projekte, Automatische Dateiversionierung
- Arbeiten in verteilten Teams
- Modellverwaltung und Konstruktionstechniken
- Objektbrowser, Timeline
- Skizzen, Bemaßung, Parameter
- Körpererstellung und -bearbeitung
- Bauteilverbindung mit Gelenken
- Erweiterte Konstruktionsmethoden
- Freiformobjekte
- Mehrkörperbauteile
- Konstruktion, Baugruppe, Bauteil, Komponente
- Trennen und Verzapfen großer Modelle
- Vorbereitung und Optimierung für den 3D-Druck
- Datenexport für den 3D-Druck
- Slicer, Modellausrichtung im Bauraum
- Dateiformate für den 3D-Druck
- Designrichtlinien für FDM-gedruckte Modelle
- Individuelle Modellausrichtung im Bauraum
- Diskussion von Maßtoleranzen für typische Bauteile
- Erweiterte Modellierungstechniken
- Bauteilschrägen, Maßtoleranzen
- Bauteilerstellung aufgrund von kalibrierten Fotografien
- Kombination von RP-Bauteilen mit Zukaufteilen, wie Schrauben, Kugellager, Zahnräder usw.
Hinweise
- Grundlagen der cloudbasierten Konstruktionssoftware
- Voraussetzungen, Möglichkeiten, Grenzen
- Endgeräte und Betriebssysteme
- Benutzeroberfläche
- Projektmanagement und Zusammenarbeit
- Projekte, Automatische Da ...
Mehr Informationen >>
Termine und Orte