Für IT-ler:innen: Produkt- und Anwenderschulungen erfolgreich durchführen - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Abwechslungsreich – anschaulich – teilnehmer:innenorientiert

Inhalte

  • Wie Wissen in die Köpfe kommt – und wie es dort abrufbereit bleibt.
  • Welche innere Haltung und welches Selbstverständnis lernförderlich sind.
  • Welche Bedeutung das Wissen über die Zielgruppe hat.
  • Wie Sie aus heterogenen Gruppenzusammensetzungen das Beste machen.
  • Wie Sie Lernbarrieren abbauen können.
  • Wie man Lernziele und -inhalte bestimmt.
  • Wie Sie Ihr Fachwissen strukturieren.
  • Wie man sich einen Leitfaden erstellt und wann man davon abweichen sollte.
  • Wie Sie komplizierte Sachverhalte schrittweise vermitteln.
  • Wie Sie durch Methoden mehr Abwechslung in den Ablauf Ihrer Veranstaltungen bringen können.
  • Wie die Arbeit am System eingeleitet und das Verstehen gefördert wird.
  • Wie Sie Übungsaufgaben spannender und für Teilnehmer:innen attraktiver gestalten können.
  • Welche Bedeutung anschauliche Modelle für komplexe “unsichtbare“ Themen in IT-Schulungen haben.
  • Wie Sie durch den Einsatz verschiedener Medien und Materialien die Lernatmosphäre positiv beeinflussen.
  • Wie Üben und Wiederholen Spaß machen: Spielerische Methoden für IT-Schulungen.
  • Wie man mit schwierigen Situationen konstruktiv umgeht.

 

 

Lerndauer: 2 Tage

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

  • Wie Wissen in die Köpfe kommt – und wie es dort abrufbereit bleibt.
  • Welche innere Haltung und welches Selbstverständnis lernförderlich sind.
  • Welche Bedeutung das Wissen über die Zielgruppe hat.
  • Wie ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Sie

  • lernen die Erfolgsfaktoren professioneller Schulungen und Workshops kennen,
  • lernen Ihre Veranstaltungen optimal aufzubauen, Inhalte gekonnt zu strukturieren  und zu vermitteln,
  • lernen Lösungen kennen, die Ihre bisherigen Erfahrungen methodisch sinnvoll ergänzen,
  • werden Ihr Handwerkszeug als IT-Trainer und Schulungsleiter wertvoll erweitern,
  • nehmen einen reichhaltigen „Werkzeugkoffer” zur Gestaltung Ihrer Schulungen mit und
  • lernen, auch in herausfordernden Situationen souverän zu agieren.

Sie

  • lernen die Erfolgsfaktoren professioneller Schulungen und Workshops kennen,
  • lernen Ihre Veranstaltungen optimal aufzubauen, Inhalte gekonnt zu strukturieren  und zu vermitteln,
  • lernen Lösungen ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Alle, die IT-Schulungen, IT-Trainings, IT-Kurse oder Workshops im IT-Umfeld leiten und ihr methodisches-didaktisches Konzept optimieren möchten. Für dieses praxisorientierte Training sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.

Alle, die IT-Schulungen, IT-Trainings, IT-Kurse oder Workshops im IT-Umfeld leiten und ihr methodisches-didaktisches Konzept optimieren möchten. Für dieses praxisorientierte Training sind keine spez ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6574418

Anbieter-Seminar-Nr.: 61337105

Termine

  • 07.09.2023 - 08.09.2023

    Düsseldorf, DE

  • 29.11.2023 - 30.11.2023

    Unterhaching, DE

  • 22.02.2024 - 23.02.2024

    Berlin, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (865)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service