Inhalte:
Leitung: Petra Funke
Investition: 830 € zzgl. Mwst. (inkl. Tagungspauschale)
Ihr PLUS: Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmern | Transfer-Coaching | Monitoring - bis 12 Wochen vor Seminarbeginn mit 10 % Frühbucher-Rabatt
AUCH als firmeninterne Maßnahme buchbar - Konditionen auf ANFRAGE.
Ziel / Nutzen dieses Seminars: Als Führungskraft können Sie in diesem Praxisseminar eine bewusste Einschätzung und Reflexion Ihrer gegenwärtigen bzw. zukünftigen Führungsrolle vornehmen und ihren Führungsstil professionalisieren. Sie erhalten Anregungen und konkrete Unterstützung, wie Sie Ihre Führungsaufgaben effektiv wahrnehmen und diese ziel- und mitarbeiterorientiert in Ihrer aktuellen Führungspraxis umsetzen können. Effektive Techniken und Werkzeuge im Führungshandeln werden Sie in Ihrer Rolle als "Kommunikations- und Beziehungsmanager" professionalisieren: Anhand von Fallbeispielen aus der eigenen Praxis können Sie erfahren, dass Sie als Führungskraft auch in schwierigen Gesprächen und Situationen mit Ihren Mitarbeitern souverän kommunizieren und Ihre persönliche Balance zwischen Fordern und Fördern halten können.
Der Praxisanteil an Fallstudien, Rollenspielen und Gruppenarbeit sowie die Entwicklung kreativer Hand-lungsalternativen und konkreter Maßnahmen tragen dazu bei, dass Sie die Techniken und Ihre persönlichen Erkenntnissen im Führungsalltag konkret und nutzbringend einsetzen können.
Führungskräfte aller Branchen, die sich auf einen neuen Aufgabenbereich und ihre Rolle systematisch vorbereiten bzw. ihre bestehende Führungskompetenz reflektieren und die Wirksamkeit ihrer zielorientierten Schlüsselqualifikationen sowie ihres Führungsverhaltens verstärken möchten. 3 - max. 8 Teilnehmer.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.