Feedback zu geben gehört zu den wichtigsten Kommunikationskompetenzen überhaupt und ist die Ausgangsbasis für weitere Gesprächstypen, z.B. für Mitarbeitergespräche oder Konfliktgespräche. Zudem ist Feedback ein grundlegendes Führungsinstrument und ermöglicht erfolgreiches Führen mit Zielen. Durch konstruktives und wertschätzendes Feedback wird es Ihnen gelingen, Mitarbeiter bei der Weiterentwicklung zu fördern, Zielerreichungen zurückzumelden und Kritikgespräche zu führen. Feedback zu geben und auch einzufordern, bringt nicht nur Ihre Mitarbeiter und Sie persönlich voran, sondern trägt außerdem zur Etablierung einer Feedbackkultur im Team bei.
Seminarinhalte
Feedback zu geben gehört zu den wichtigsten Kommunikationskompetenzen überhaupt und ist die Ausgangsbasis für weitere Gesprächstypen, z.B. für Mitarbeitergespräche oder Konfliktgespräche. Zudem ...
Mehr Informationen >>Lernen Sie in diesem kurzen und praxisorientierten Training das Instrument Feedback und seine Einsatzfelder und Möglichkeiten kennen. Neben einem kurzen Blick auf die Theorie beinhaltet das Training vor allem praktische Übungen zur Anwendung, damit Sie Sicherheit und Routine im Führen von Feedbackgesprächen erlangen.
Lernen Sie in diesem kurzen und praxisorientierten Training das Instrument Feedback und seine Einsatzfelder und Möglichkeiten kennen. Neben einem kurzen Blick auf die Theorie beinhaltet das Training ...
Mehr Informationen >>Alle Führungskräfte, die Ihre Feedbackkompetenz ausbauen möchten.
Methoden und Unterlagen Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Dauer und Ablauf Von 9:00 bis 17:00 Uhr. Eine Seminarverpflegung ist im Preis inklusive.
Standorte Dieses Seminar bieten wir in folgenden Städten an: Hamburg, Berlin, Bremen, Hannover, Erfurt, Frankfurt am Main, Nürnberg, Stuttgart, München, Köln und Düsseldorf.
Alle Führungskräfte, die Ihre Feedbackkompetenz ausbauen möchten.
Methoden und Unterlagen Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | |||||
14.09.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
16.11.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
München, DE | |||||
19.08.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
04.10.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
14.12.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | |||||
14.09.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
16.11.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
München, DE | |||||
19.08.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
04.10.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
14.12.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |