Die Mittlerrolle als Führungskraft zwischen Chef:in und Mitarbeiter:innen erfolgreich meistern!
Herausforderung "Sandwichmanager:in"
Welche Rollen habe ich inne?
Mit welchen Erwartungen (Chef:in, Mitarbeiter:in, Kolleg:in, ich selbst) habe ich es zu tun?
Welche Herausforderungen ergeben sich dadurch für mich?
Klarheit im eigenen Rollenverständnis und Strategien entwickeln
Ich selbst als Führungskraft
Reflektion der eigenen Führungsrolle
Integer handeln – sich seiner Werte bewusst sein
Die eigenen Stärken erkennen und nutzen
Eigene Entwicklungsziele formulieren
Meine Mitarbeiter:innen und ich
Eigene Haltung und Führung gegenüber Mitarbeitenden reflektieren
Situativ führen nach dem Reifegradmodell
Engagement und Kompetenz der eigenen Mitarbeiter:innen (weiter)entwickeln
Was und wie delegieren?
Meine Kolleg:innen und ich
Wie kann ich zu einer gelungenen Zusammenarbeit im Kollegenkreis beitragen?
Mit gegensätzlichen Interessen und Konflikten umgehen lernen
Netzwerke inner- und außerhalb des Unternehmens aufbauen
Mein:e Chef:in und ich
Handeln zwischen Strategie und Operative
Ziele und Nutzen der Unternehmensstrategie besser verstehen
Eigene Vorgesetzte verstehen und "führen"
Herausforderung "Sandwichmanager:in"
Welche Rollen habe ich inne?
Mit welchen Erwartungen (Chef:in, Mitarbeiter:in, Kolleg:in, ich selbst) habe ich es zu tun?
Welche Herausforderungen ergeben sich ...
Datum | Uhrzeit | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Wuppertal, DE | ||||
26.10.2023 - 27.10.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Wuppertal, DE | ||||
26.10.2023 - 27.10.2023 | 09:00 - 16:30 Uhr | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |