Flexible Arbeitszeitgestaltung - orientiert an Kunden und Mitarbeitern - Seminar / Kurs von Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V.

Inhalte

Grundlagen der Arbeitszeitgestaltung Ziele betrieblicher und individueller Flexibilität Ansätze zur Flexibilisierung Arbeitszeitmodelle und Arbeitszeitkonten Entwicklung und Einführung eines maßgeschneiderten Arbeitszeitmodells Seminarbilanz
Grundlagen der Arbeitszeitgestaltung Ziele betrieblicher und individueller Flexibilität Ansätze zur Flexibilisierung Arbeitszeitmodelle und Arbeitszeitkonten Entwicklung und Einführung eines maßges ... Mehr Informationen >>

Lernziele

In vielen Unternehmen schwankt die Auftragslage – auf Tagesbasis, konjunkturell oder saisonal bedingt. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ist eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen. Auch Beschäftigte wünschen sich flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Privatleben besser miteinander vereinbaren zu können. Die betrieblichen Erfordernisse kollidieren nicht selten mit den Interessen der Beschäftigten. Kompromissbereitschaft ist von allen Beteiligten gefragt. Das Seminar vermittelt Ansätze zur Flexibilisierung von Arbeitszeit- und Schichtsystemen, die den betrieblichen Kapazitätsbedarf zuverlässig abdecken und den Beschäftigten Einfluss auf die eigenen Arbeitszeiten gewähren. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitszeitkonten. Praxisbeispiele zeigen maßgeschneiderte betriebliche Ausgestaltungen. Zudem wird eine beispielhafte Vorgehensweise vorgestellt, wie ein Arbeitszeitmodell entwickelt und eingeführt werden kann, das auf die Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten ist und die Bedarfe der Beschäftigten berücksichtigt.
In vielen Unternehmen schwankt die Auftragslage – auf Tagesbasis, konjunkturell oder saisonal bedingt. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ist eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Er ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Betriebsratsvorsitzende, Stellvertreter, Personalreferenten, Fach- und Führungskräfte

SG-Seminar-Nr.: 5961812

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (7)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service