Flachdachschäden erkennen und orten - Seminar / Kurs von EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Inhalte

  • Mängel, Ursachen und Folgen von Flachdachschäden
  • Normen, Richtlinien und Regelwerke bei Flachdachschäden
    • DIN 18531, DIN 1986-100, Leckageortungsrichtlinien
  • Mögliche Leckortungsverfahren
  • Aufbau verschiedener Flachdacharten
    • Einschaliges/zweischaliges Flachdach, Umkehrdach, Plusdach
  • Messsysteme zur Schadenserkennung
    • Schälprobe
    • Mechanische Prüfung-Mikrowellenmessung
    • Dielektrische Messung
    • Endoskopie/Videoinspektion
    • Blower Door Messung
    • Rauchgasverfahren
    • Vakuumverfahren
    • Flutungsverfahren
    • Dichtheitsprobe
  • Thermografie: Was ist das und wie funktioniert das?
    • Grundlagen
    • Einstellungen von Bildern, Span und Level
    • Thermogramme als Dokumentation
  • Ablauf einer Schadensaufnahme
  • Dokumentation und Auswertung
  • Praxisbeispiele
    • Vorgehensweise bei Leckagen
Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld Ihre Berufserfahrung an!
  • Mängel, Ursachen und Folgen von Flachdachschäden
  • Normen, Richtlinien und Regelwerke bei Flachdachschäden
    • DIN 18531, DIN 1986-100, Leckageortungsrichtlinien
  • Mögliche Leckortungsverfahren ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Undichtigkeiten an Flachdächern führen in der Regel zu einem erheblichen Energieverlust. Eine Folge der entstehenden Wärmebrücken sind häufig Feuchteschäden an der Bausubstanz. Bevor es so weit kommt, kann eine präzise Leckortung Abhilfe schaffen. In diesem Praxisseminar lernen Sie dazu die einschlägigen Normen und Verfahren kennen, einschließlich der Thermografie, Videoinspektion und Blower Door Messung. Außerdem werden die Grundlagen für eine fachgerechte Vorgehensweise erarbeitet, z.B. der Aufbau verschiedener Flachdachtypen.  

Undichtigkeiten an Flachdächern führen in der Regel zu einem erheblichen Energieverlust. Eine Folge der entstehenden Wärmebrücken sind häufig Feuchteschäden an der Bausubstanz. Bevor es so weit ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Preis

SG-Seminar-Nr.: 6325503

Anbieter-Seminar-Nr.: UDS342

Termin jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (25)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Preis