Finanzmathematik und Investmentmanagement - Seminar / Kurs von Universität Ulm

Leitung: Prof. Dr. Alexander Lindner, Institut für Finanzmathematik, Universtität Ulm.

Inhalte

Die Bewertung u. Steuerung von Aktienportfolios, derivativen Finanzinstrumenten und strukturierten Produkten steht im Mittelpunkt der Finanzmathematik.

Folgende Schwerpunkte werden behandelt:

  • Markowitz-Modell
  • Capital Asset Pricing Model (CAPM)
  • Asset-Modelle
  • Grundlagen Zinsstrukturmodelle
  • Bewertung von Optionen
  • Forwards, Futures und Swaps
  • Investment Management

Weitere Informationen auf der Website der School of Advanced Professional Studies (SAPS) der Universität Ulm.

Die Bewertung u. Steuerung von Aktienportfolios, derivativen Finanzinstrumenten und strukturierten Produkten steht im Mittelpunkt der Finanzmathematik.

Folgende Schwerpunkte werden behandelt:

  • Markowit ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Die Student*innen sind in der Lage:

  • die grundlegenden Eigenschaften von Finanzmärkten zu definieren
  • die vermittelten Techniken der Finanzmathematik in ihrer Funktionsweise zu beschreiben
  • wichtige Begriffe wie Arbitragefreiheit oder Vollständigkeit zu erläutern
  • wesentliche Eigenschaften von diversen Optionstypen zu unterscheiden
  • die (fairen) Preise von Assets unter vorgegebenen Modellannahmen zu ermitteln
  • im Rahmen von Beispielaufgaben einen gegebenen Markt hinsichtlich Arbitragefreiheit und Vollständigkeit einzuordnen
  • weitere finanzmathematische Fragen und (elementare) Probleme einzuordnen
  • die zugrundeliegenden probabilistischen Techniken und Resultate zu identifizieren und zu modifizieren

Die Student*innen sind in der Lage:

  • die grundlegenden Eigenschaften von Finanzmärkten zu definieren
  • die vermittelten Techniken der Finanzmathematik in ihrer Funktionsweise zu beschreiben
  • wichtige Be ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Voraussetzung ist ein erster Hochschulabschluss.

Inhaltlich: Kenntnisse in Analysis, Lineare Algebra, Stochastik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, Maßtheorie

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 5658771

Termine

  • 01.05.2023 - 30.10.2023

    Ulm (Donau), DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  • 270 h

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service