Finanzierung von Pflegeeinrichtungen -
Seminar / Kurs
von NWB Verlag GmbH & Co. KG
Liquidität sichern · Ertragskraft steigern
Inhalte
Die Auswirkungen des demografischen Wandels stellen die Pflegeeinrichtungen vor große Herausforderungen: Wie kann die Pflege der immer größer werdenden Zahl älterer Menschen finanziert werden? Die staatlichen Regularien hierfür sind zahlreich und komplex, die Pflege- und Krankenkassen üben einen starken Einfluss aus und die Kreditvergabe seitens der Banken wird immer restriktiver. Für die stationären Einrichtungen eine massive, wenn nicht gar existentielle Herausforderung.
Unser Referent stellt Ihnen die wichtigsten Finanzierungsinstrumente vor und zeigt auf, wie Sie mögliche Fallstricke bei Versorgungsverträgen und Pflegesatzverhandlungen umgehen. Dabei wird der Blick sowohl auf klassische Finanzierungswege als auch auf kreative, neue Formen gerichtet.
Lernziele
- Sie erkennen und umgehen Fallstricke bei Versorgungsverträgen und Pflegesatzverhandlungen
- Sie sichern und steigern nachhaltig die Ertragskraft Ihrer Einrichtung
- Sie bauen den vertikalen Leistungsverbund aus und steigern die Attraktivität Ihrer Einrichtung
Zielgruppen
- Geschäftsführer
- Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Finanzen, Rechnungswesen, Steuern
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Bankvertreter
Termine und Orte