Die Seminarteilnehmer werden zunächst mit den Grundlagen desFinanz- und Rechnungswesens vertraut gemacht und bekommendadurch die Möglichkeit, die tieferen Zusammenhänge undFunktionsbereiche im Verantwortungsbereich Ihres Chefs besser zuverstehen.Dadurch können Sie Ihren Chef wirksamer unterstützen und effizientermit Mitarbeitern Ihres Chefs kommunizieren.Außerdem werden Sie in der Lage versetzt, unternehmerische Abläufenachzuvollziehen und betriebswirtschaftliche Maßnahmen besser zuverstehen.Hiernach trainieren Sie, wie Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit denangeforderten bzw. anfallenden Informationen, Daten und Unterlagenumgehen.Sie können den Ausführungen in den Arbeitssitzungen besser folgenund ggf. fachlich fundiertere Protokolle erstellen.Ebenso werden Sie Ihre Korrespondenz und Reports optimal vorbereitenkönnen und Ihnen übertragene Aufgaben selbständig und korrektausführen.
Seminarinhalte: -Was ist eine doppelte Buchführung – von Soll und Haben; von Finanz-, Bestands- und Erfolgskonten-Die Technik der doppelten Buchhaltung-Der Jahresabschluss:-Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung-Analyse und Auswertung von finanziellen Berichten-Wie die Assistenz Informationen aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zieht (Gruppenarbeit)-Welche Bedeutung haben Finanzkennziffern und wie werden sie interpre- tiert-Wie gehören der (Einzel-) Jahresabschluss und der Konzernabschluss zusammen-Die Assistenz ermittelt den Cash-Flow eines Unternehmens (Gruppenarbeit)-Die Assistenz erstellt einen Finanzplan für ein einfaches Unternehmen (Gruppenarbeit)-Wie wird „budgetiert“-Wie werden Gewinne geplant-Cash Management – eine Technik der Liquiditätssicherung-Was macht der Wirtschaftsprüfer und warum-Wie man durch ROI oder ROA ein Unternehmen steuert-Was sind Kosten und Deckungsbeiträge-Die Assistenz baut eine kleine Kosten- und Deckungsbeitragsrechnung auf (Gruppenarbeit)-Was hat die Kosten- und Deckungsbeitragsrechnung mit dem-Finanzwesen zu tun-Wie die Deckungsbeitragsrechnung für gewinnorientierte-Entscheidungen eingesetzt wird
Referent: StB. Dipl. -Kfm. Dr. Aljoscha Schafferist aus vielen Bilanz-Institut-Seminaren bestens bekannt und wird sehr geschätzt.
Das Design des Seminars ist so aufgebaut, dass Sie als Assistenz dasFinanz- und Rechnungswesen als eine interessante undbegeisterungsfähige Materie erleben, für die es sich lohnt, Energie zu„investieren“.Das Seminar wird kein reiner Vortrag sein, der nur in die Terminologie, inSoll und Haben und die Technik der doppelten Buchführung einführt,sondern Sie werden echte Erfolgserlebnisse haben, weil Sie inGruppenarbeiten in der Lage sind, erste Informationen aus Bilanz undGewinn- und Verlustrechnung zu ziehen. Sie ermitteln auch den Cash-Flow eines Unternehmens und erstellen selbst einen Finanzplan.Weiterhin bauen Sie in Gruppenarbeiten eine richtige kleine Kosten- undDeckungsbeitragsrechnung auf.Das Seminar ist der einzige Kurs, in dem sich die Assistenz durcheigene Erarbeitung, Anschauung und Erfahrung in die Welt des FinanzundRechnungswesens einführt.
Personen, welche als Assistenz im Finanz- und Rechnungswesen, derGeschäftsleitung, als Projektassistenz oder im Sekretariat tätig sind, oderzukünftig tätig sein möchten.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.