Fehler in der Verkehrswertermittlung – marktkonform daneben - Seminar / Kurs von EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Inhalte

Sie haben die Möglichkeit, den Dozenten vorab (bis zum 30.09.2022) ein selbst erstelltes Verkehrswertgutachten in digitalisierter Form zur Einschätzung und Bewertung zuzusenden. Die gemeinsame Auswertung und Diskussion erfolgt selbstverständlich anonymisiert und gibt Ihnen Gelegenheit, fachliche Schwächen zu erkennen.Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld Ihre Berufserfahrung an!
Sie haben die Möglichkeit, den Dozenten vorab (bis zum 30.09.2022) ein selbst erstelltes Verkehrswertgutachten in digitalisierter Form zur Einschätzung und ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Die Erstellung von Verkehrswertgutachten ist unabhängig vom jeweiligen Auftragszweck ein Instrument, um zur Transparenz am Grundstücksmarkt beizutragen. Deshalb kommt es maßgeblich darauf an, das Verhalten der Marktteilnehmer bei der Preisbildung nachzuvollziehen. In der Praxis findet man dabei häufig Gutachten vor, die sich zwar an den entsprechenden Wertermittlungsvorschriften orientieren, aber die konkrete Marktsituation dennoch nur unzureichend berücksichtigen. Ziel des Seminars ist es, bei den Teilnehmern das Verständnis für die marktgerechte Erstattung von Verkehrswertgutachten zu vertiefen.
Die Erstellung von Verkehrswertgutachten ist unabhängig vom jeweiligen Auftragszweck ein Instrument, um zur Transparenz am Grundstücksmarkt beizutragen. Deshalb kommt es maßgeblich darauf an, das V ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an berufserfahrene und angehende Sachverständige für die Ermittlung von Grundstückswerten, an MitarbeiterInnen der Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse sowie Mitglieder der Gutachterausschüsse, an Wertermittler in Immobilienabteilungen von Kreditinstituten, Versicherungen, staatlichen und kirchlichen Immobilienverwaltungen, an Vertreter der Immobilienwirtschaft, der Kommunalverwaltungen und Liegenschaftsverwaltungen der Städte und Landkreise, an Architekten, Ingenieure und Immobilienmakler, Wohnungsgesellschaften, Wohnungsgenossenschaften, Haus- und Immobilienverwaltungen.

Das Seminar richtet sich an berufserfahrene und angehende Sachverständige für die Ermittlung von Grundstückswerten, an MitarbeiterInnen der Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse sowie Mitglied ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Preis

SG-Seminar-Nr.: 6325500

Anbieter-Seminar-Nr.: UDS343

Termin jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (25)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Preis