Zielvereinbarungsgespräche sind ein wichtiges und bewährtes Führungsinstrument. Klar definierte Zielvereinbarungen schaffen Transparenz und stärken die Motivation Ihrer Mitarbeiter.
Seminarinhalte
- Theoretische Grundlagen: Aufbau des Mitarbeitergesprächs, Zielformulierung,Kommunikationsmodelle zur Mitarbeiterführung
- Wann wirkt Feedback? Gegenseitiges Vertrauen, Regeln für effektives Feedback
- Wie formuliert man Ziele? Erreichbarkeit, Motivationsfunktion, Kontrolle
- Wie weit muss / kann Führung gehen? Erreichbarkeit, Motivationsfunktion, Kontrolle
- Eigenverantwortung des Mitarbeiters an der eigenen Entwicklung, Verbindlichkeit von Absprachen, Kontrolle
- Wie nimmt der Mitarbeiter Führung wahr? Bedeutung von realistischen Zielen und Vereinbarungen für die Mitarbeiter
- Die Rolle der Führungskraft als Coach: Kompetenzen und Qualifikation
Ziel
- Steigern der Arbeitseffizienz und Leistungsbereitschaft durch motivierte Mitarbeiter
- Verbesserte Kommunikation durch geschärfte Wahrnehmung
- Leichteres Führen durch Anwendung der richtigen Gesprächstechniken
- Unterstützung der eigenen Entwicklung und zur Mitarbeiter-Entwicklung
Zielgruppe
Führungskräfte aller Hierarchieebenen
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Zielvereinbarungsgespräche sind ein wichtiges und bewährtes Führungsinstrument. Klar definierte Zielvereinbarungen schaffen Transparenz und stärken die Motivation Ihrer Mitarbeiter.
Seminarinhalte
Mehr Informationen >>