Fassade – Werkplanprüfung und Planungsschnittstellen - Seminar / Kurs von EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Inhalte

Werkplanprüfung

  • Qualitätsanspruch (Inhalt und Form) an Werk & Montagepläne
  • Wer prüft was? Maße und Technik
  • Prüfung statisch relevanter Bauteile / Anschlüsse
  • Prüfung der Fassadenkonstruktion und deren Schnittstellen mit anderen Gewerken
  • Bewertung von Sonderentwicklungen (Sonderprofilkonstruktionen, Schallschutz, ZIE, etc.)
  • Prüfen technischer Merk/Datenblätter zu Materialien, Dicht- und Dämmstoffen, Oberflächen, Systembeschreibungen etc.
  • Prüfen und Bewerten der Fassaden-Zuliefererkette auf Übereinstimmung mit geltenden Vorschriften, Richtlinien, Normen und Leitfäden

Fenster, Tür- und Fassadenandichtung

  • Fassadenandichtungen Damals & Heute
  • Baurechtliche Grundlagen zur Abdichtung Fenster & Fassade
  • Ab- und Andichtungsmaterialien Fenster, Tür und Fassade
  • Rückblick DIN 18195 und Status DIN 18531; DIN 18533; Flachdachrichtlinie
  • Glasdächer als fünfte Fassade unter dem Aspekt der Dichtigkeit
Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld Ihre Berufserfahrung an!

Werkplanprüfung

  • Qualitätsanspruch (Inhalt und Form) an Werk & Montagepläne
  • Wer prüft was? Maße und Technik
  • Prüfung statisch relevanter Bauteile / Anschlüsse
  • Prüfung der Fassadenkonstruktio ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Fassade - Werkplanprüfung

Fassaden müssen funktionalen, ästhetischen und wirtschaftlichen Ansprüchen gerecht werden. Der Weg zu dieser ganzheitlichen Fassade setzt eine sach- und fachgerechte Planung voraus.

Als Teilnehmer aus dem Bereich Ersteller erfahren Sie, welche Pflichten und Rechte Sie bezüglich Ihrer Werk- und Montageplanung haben. Aus Sicht des Planprüfenden und freigebenden werden Ihnen die wichtigsten Qualitätsgrundlagen zur Planprüfung vermittelt. Die Werkplanprüfung mit anschließender Freigabe soll sicherstellen, dass die architektonischen, die vertraglichen Qualitätsansprüche und die bauordnungsrechtlichen Anforderungen umgesetzt werden. 

Fenster, Tür- und Fassaden incl. Andichtung

Fassaden ohne Balkon, Loggien und Terrassen sind kaum noch denkbar. Gerade die Planungsschnittstelle in diesem Bereich führt auch Gewerkeübergreifend zu komplexen möglichen Lösungen. Die Architektenplanung dieser Schnittstelle und dann fortführend die Werk- und Montageplanung sind mit den Vorgaben der DIN 18531 und 18533 in Einklang zu bringen. Die Flachdachrichtlinie beschäftigt sich ebenfalls mit der Thematik Fenster, Tür- und Fassadenanschlüsse und wird im Rahmen des Seminars thematisiert.

Fassade - Werkplanprüfung

Fassaden müssen funktionalen, ästhetischen und wirtschaftlichen Ansprüchen gerecht werden. Der Weg zu dieser ganzheitlichen Fassade setzt eine sach- und fachgerechte Plan ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Architekten
  • Bauingenieure
  • Sachverständige
  • Fassadenplaner
  • Mitarbeiter in Bauplanungsbüros oder ausführende Unternehmen
  • sowie weitere Interessierte

Termine und Orte

Datum Preis

SG-Seminar-Nr.: 5915832

Anbieter-Seminar-Nr.: UDS249

Termin jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (25)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Preis