Als elektrotechnisch unterwiesene Person gilt, wer durch eine Elektrofachkraft über die ihr übertragenen Aufgaben und die möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet und erforderlichenfalls angelernt sowie über die notwendigen Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen belehrt wurde. Im Seminar wird auf die Änderungen in den DIN-Normen bzw. im gesetzlichen Regelwerk eingegangen.
Die Teilnehmer der Veranstaltung werden an die Elektrotechnik, elektrische Anlagenteile und Geräte herangeführt. Nach dem Lehrgang sind die Teilnehmer in der Lage, Gefährdungen zu erkennen und Schutzmaßnahmen zur Unfallvermeidung zur ergreifen.
Lernziel EUP
Sie erhalten einen Überblick über die Grundlagen der Elektrotechnik. Sie werden über die Gefahren des elektrischen Stroms in Kenntnis gesetzt und können die notwendigen Schutzmaßnahmen vornehmen. Sie erhalten Einblicke in wichtige elektrische Betriebsmittel in Starkstromanlagen, Übersicht über die Unfallverhütungsvorschriften und erwerben Kenntnisse über Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Abschluss
Theoretische Prüfung und Teilnahmezertifikat
Kosten
510,00 Euro inkl. Seminarunterlagen. Die Lehrgänge sind steuerfrei nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG.
Als elektrotechnisch unterwiesene Person gilt, wer durch eine Elektrofachkraft über die ihr übertragenen Aufgaben und die möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet und erforde ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Mülheim an der Ruhr, DE | ||||
01.09.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Mülheim an der Ruhr, DE | ||||
01.09.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |