Als Betreiber müssen Sie sicherstellen, dass Feststellanlagen bei Brand- und Rauchschutztüren sowie –toren, monatlich auf ihre einwandfreie Funktion und jährlich auf ordnungsgemäßes und störungsfreies Zusammenwirken aller Geräte, überprüft werden. Diese Prüfungen müssen durch eine Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677 durchgeführt werden. Grundlagen der Verbrennung, BrandschutzGesetzliche Grundlagen: DIBt-Richtlinien, DIN 14677, DIN EN 14637, ASR 1.7Brandschutz-/Rauchschutzabschlüsse (Türen, Tore): Anforderungen und AufbauFeststellanlagen: Anforderungen, Aufbau, Bezeichnung, FunktionBrandmelder: Anforderungen, FunktionÄnderung von BrandschutzabschlüssenPrüfung und Instandhaltung auf Basis DIN 14677Praktische Beispiele und VorführungAbschlusstest
Als Betreiber müssen Sie sicherstellen, dass Feststellanlagen bei Brand- und Rauchschutztüren sowie –toren, monatlich auf ihre einwandfreie Funktion und jährlich auf ordnungsgemäßes und störung ...
Mehr Informationen >>
Sie kennen die Anforderungen an die Instandhaltung von Feuerschutz- und / oder Rauchschutzabschlüssen mit / ohne Feststellanlagen.Sie können die Funktionsprüfung und Wartung vorschriftsgemäß durchführen.Sie erwerben nach bestandenem Abschlusstest den Kompetenznachweis einer Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677.
Sie kennen die Anforderungen an die Instandhaltung von Feuerschutz- und / oder Rauchschutzabschlüssen mit / ohne Feststellanlagen.Sie können die Funktionsprüfung und Wartung vorschriftsgemäß durchf ...
Mehr Informationen >>
Das Seminar zur Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677 eignet sich für Personal, das mit der periodischen Überwachung und Prüfung von Feststellanlagen und Brandschutzabschlüssen beauftragt ist. Außerdem können Fachkräfte für Feststellanlagen, die den Kompetenznachweis nach fünf Jahren aktualisieren müssen, teilnehmen.
Das Seminar zur Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677 eignet sich für Personal, das mit der periodischen Überwachung und Prüfung von Feststellanlagen und Brandschutzabschlüssen beauftragt ...
Mehr Informationen >>